KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die Wasserfreunde Wuppertal 1883. e.V. sind ein gemeinnütziger Schwimmverein mit ca.1.600 Mitgliedern aller Altersgruppen. Er ist einer der ältesten Schwimmvereine Deutschlands. Mit 17 Olympiateilnehmern, mehr als 200 Deutschen Meisterschaften und über 140 Deutschen Schwimm-Rekorden und war er in der Vergangenheit einer der erfolgreichsten Schwimmvereine überhaupt.
Heute hat der Verein mehrere Schwimm- und Wasserballmannschaften. Die erste Wasserballmannschaft spielt in der 2. Bundesliga. Daneben werden zahlreiche Schwimmkurse für Kinder durchgeführt. Der Verein unterstützt das Landesprogramm „NRW lernt Schwimmen“ und bietet Feriensportmaßnahmen an.
Auf dem Vereinsgelände gibt es neben dem 50m x 20m großen Sport-Schwimmbecken, ein Kinderbecken, einen Kinderspielplatz und noch weitere verschie-dene Spiel,- Sport- und Freizeitmöglichkeiten (Tischtennis, Beachvolleyball).
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Die Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V. heißen immer wieder neue Mitglieder Willkommen. Durch eine veränderte Schwimmbadstruktur und der Wegfall weiterer Bäder ist der Verein mehr denn je gefordert Kindern schon in frühen Jahren an das Wasser zu gewöhnen. Ab ca. 4 Jahren bieten die Wasserfreunde Schwimmunterricht an. Dabei erlernen die Kinder spielerisch sich mit dem Element Wasser auseinander zu setzen und darüber hinaus die Schwimmfähigkeit zu erlernen.
Wir sind bemüht die Kinder auch darüber hinaus an die Vereinswelt zu binden. Durch diese Maßnahmen haben wir viele Familien, die bereits in 3. oder 4. Generation dem Verein die Treue halten.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Bevor das systematische Schwimmtraining mit ca. 4 Jahren startet sind wir bemüht den Kindern die Möglichkeit zu geben sich an das Wasser zu gewöhnen. Das aktuelle Kinderbecken entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Hier ist ein kompletter Neubau geplant.
Nach Fertigstellung werden wir unseren Mitgliedern und denen, die es werden wollen, ein ansprechendes Becken zur Verfügung stellen können. Geplant sind zwei miteinander verbundene Kinderbecken mit unterschiedlichen Höhen um für Kinder ab der Geburt die Wassergewöhnung zu ermöglichen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: