KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Unser Schwimmverein versteht sich als große „Schwimmsportfamilie“.
Wie leben Schwimmsport mit den Sparten Schwimmen, Synchronschwimmen, Triathlon und Wasserball für jeden Alter. Dabei fördern wir sowohl den Leistungs- als auch den Breitensport, bilden Anfänger*innen aus und bieten Seniorensport an.
Besonders stolz sind wir darauf einer von nur sechs Vereinen in NRW zu sein, die Synchronschwimmen betreiben.
Zahlreiche Mitglieder*innen unseres Vereins konnten auf nationalen und internationen Wettkämpfen Erfolge erzielen.
Wir stehen für:
– Freude an der Bewegung im Wasser
– Schwimmausbildung für alle
– Breiten- und Leistungssport
– Respekt
– Teamgeist
– Vielfalt
Als Schwimmfamilie leben wir den Wassersport getreu dem Motto:
„Zuhause ist da, wo der Pool ist.“
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Eines unserer obersten Ziele ist, dass möglichst viele Kinder schwimmen lernen und Spaß an der Bewegung im Wasser entwickeln. Daher starten die meisten Aktiven ihre Karriere in unserem Verein mit einem Nichtschwimmerkurs. Ziel ist es anschließend möglichst viele der Anfänger*innen zur Schwimmer*innen auszubilden und in einer unserer Sparten zu integrieren.
Wir betreiben Schwimmsport sowohl auf Breitensport- als auch auf Leistungssportniveau und natürlich können alle Schwimmarten bei uns erlernt werden. Wer will und kann, könnte 4 x die Woche für nationale und internationale Wettkämpfe trainieren.
Hierbei sind uns Teamgeist, Respekt und das Erreichen gemeinsamer Ziele als Team besonders wichtig.
Darüber hinaus kümmert sich ein Jugendausschuss, der aus Mitglieder*innen aller Abteilungen besteht, um die außersportliche Jugendarbeit und organisieren ganzjährig Ausflüge und Aktionen für die Kinder & Jugendlichen.
Viele der Aktiven werden als Kapfrichter*innen und Trainer*innen ausgebildet und geben so ihre Erfahrungen an die nächste Generation weiter.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Durch die Flutkatastrophe am 15. Juli in Nordrhein-Westfalen sind wir heimatlos.
Neben dem Trainingsequipment wie Brettern und Flossen ist auch unsere Schwimmhalle durch die Flut zerstört worden. Nach der Freibadsaison müssen wir auf andere Schwimmhallen in der Region ausweichen.
Trotzdem: wir glauben an den Wiederaufbau!
Hierfür können wir jeden Cent gebrauchen, um neue Ausrüstung für ein optimales Training anzuschaffen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: