KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der TSV1879 ist ein Mehrspartenverein im Hagener Norden. Historisch kommen wir aus der Turnbewegung, haben heute aber ein Angebot bestehend aus Basketball, Boule, Darts, Karate, Herzsport, Schwimmen, Turnen, Volleyball und Wasserball an. Beginnend mit den Eltern-Kind-Gruppen bis zum Seniorensport bieten wir für jede Altersgruppe und jedes Geschlecht Sport in Vorhalle und den umliegenden Hagener Norden und die angrenzenden Städte Wetter und Herdecke an. Auf unserem eigenen Vereinsgelände bieten wir Beachsport und führen im Vereinsheim den Ligabetrieb für Steeldarts durch. Neben Liga/Wettkampfsport sind wir Breitensport-orientiert und bauen unsere Gesundheitsangebote weiter aus. Aktuell bieten wir neben Herzsport, Sport für Diabetiker und Orthopädie-Sport an.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
1. Phase: Im Rahmen des Lockdown
Umsetzung der öffentlichen Vorgaben im Bereich der Schulsporthallen und der Schwimmhallen.
Schließung der eigenen Gymnastikhalle und des Vereinsheims.
Einstellung des Ligabetriebes und Absage geplanter öffentlicher Veranstaltung wie z.B. Mitgliederversammlung
Virtuelle Vorstandsitzungen
2. Phase: Rückkehr zu einem Sportbetrieb unter Coronabedingungen
Erarbeitung eines umfangreichen Hygienekonzeptes, das fortlaufend aktuallisiert wird.
Umsetzung der Verbands- und Ligavorgaben und Einarbeitung in das Rahmen-Hygienekonzeptes
Planung für Sport- und Ligabetrieb
Wiederaufnahme der Sportangebote zunächst in der eigenen Gymnasikhalle unter Coronabedingungen
Nach Freigabe der städtischen Hallen, Start der Angebote unter den Vorgaben des Hygienekonzeptes
aktuell sind wir an der Erarbeitung eines Konzeptes für den Neustart des Schwimmbetriebes
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wie viele Vereine verliert auch der TSV1879 augenblicklich Mitglieder. Wir wollen hier neben dem Aufbau eines Sportangebotes, der die augenblicklichen Rahmenbedingungen berücksichtig, verstärkt in die Öffentlichkeitsarbeit und Werbung investieren. Daher würden wir die Mittel aus dieser Aktion dort investieren.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: