KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Voltigierverein Emmerbach e.V.
Der Voltigierverein Emmerbach e.V. liegt im wunderschönen Münsterland. Um genauer zu sein in Amelsbüren. Seit Mai 2008 finden sich dort auf einem kleinen Reiterhof, interessierte Kinder und Jugendliche zusammen die mit großer Motivation dem Voltigiersport nachgehen.
Der Verein besteht aus 3 Gruppen, 5 Einzelvoltigiererinnen, 2 Vereinspferden und 7 Trainerinnen. Zusammen mit all den anderen engagierten Mitgliedern zählt unsere kleine „Voltifamilie“ schon 50 Personen.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Unser Vereinsinteresse liegt vor allem in einer intensiven Nachwuchsförderung.
Nachwuchsförderung ist für den Verein eine Investition in die Zukunft und somit ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung.
Wir widmen uns dabei insbesondere dem Gruppenvoltigieren im Bereich des Breiten- und Turniersports. Das soziale Miteinander unter den Kindern (ab 5 Jahren), die Zusammenarbeit im Team und der verantwortungsvolle und selbständige Umgang mit den Pferden stehen bei uns im Vordergrund. Die qualifizierte Ausbildung der Trainerinnen/Trainer sowie der Nachwuchstrainer liegt uns besonders am Herzen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Aktuell sparen wir auf neue Sättel für unsere 4-beinigen Trainingspartner. Unsere jetzigen Sättel sind leider schon sehr in die Jahre gekommen und passen nicht mehr richtig.
Voltigierpferde brauchen ein Ausgleichstraining sowohl für die körperliche Belastung als auch für die Psyche.
Mit Dressurreiten, Geländeritten und Weidegang sorgen wir für die Gesundhaltung unserer Pferde. Viel Einsatzbereitschaft, Fachkenntnis, Geduld, Liebe zum Pferd sind die Grundpfeiler für das Training, daher werden unsere Pferde nur von erfahrenen Reitern geritten, die auch regelmäßig Reitunterricht nehmen.
Gesunde und ausgeglichene Pferde sind essentiell für die Ausübung dieses Sportes und die Sicherheit der Voltigierer.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: