KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der VFL Tönisberg wurde 1928 gegründet und hat zurzeit ca. 650 Mitglieder. Die Vereinsfarben sind rot-weiß.
In der kommenden Saison sind wir mit zwei Seniorenmannschaften, einer Alt-Herrenmannschaft und 7 Junioren-Mannschaften im Kreis 6, Fußballverband Niederrhein am Start.
Neben Fußball bietet der Verein noch Leichtathletik, Volleyball und Breitensport an.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Mitte März wurde die Sportanlage geschlossen. Nachdem die erste Schockstarre überwunden wurde begann man über Onlinemeetings mit Verantwortlichen und Spieler zu kommunizieren. Auch die erste Challenge wurde ins Leben gerufen, um wieder Kinder zu Hause mit dem Ball zu beschäftigen. Die besten bei den Challenges bekamen Gutscheine für unser Vereinsheim, damit diese in der schweren Zeit auch geringe Einnahmen verbuchen konnten. Um die Verbundenheit im Ort zum Verein zu stärken, wurde eine Sonderausgabe unserer Stadionzeitung für den ganzen Ort gedruckt und an alle Haushalte verteilt. Anfang Juni stiegen wir mit Einschränkungen und unter Einhaltung unseres eigenen Hygienekonzeptes in kleinen Gruppen ins Training ein. An Ein und Ausgängen stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung. Rückverfolgbarkeit ist durch Dokumentation in Listen sichergestellt.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Mit den Fördergeldern möchten wir den Ausbau der Jugendhütte vorantreiben. Die Jugendhütte wurde in der Corona Zeit errichtet. Durch Ausfälle von Events wie unser Internationales Turnier und unser traditionelles Osterfeuersind sind uns geplante Einnahmen weggebrochen, die wir für den Innenausbau benötigen. Zum Innenausbau gehören Bodenarbeiten, Stromkabel verlegen, Lampen montieren und die Jugendhütte von innen verkleiden. Natürlich werden wir auch da so viel wie möglich in Eigenleistung stemmen. Dazu kommt noch Mobiliar für die Jugendhütte. Wir würden uns über Eure Stimme freuen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: