KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der VFL Kommern gliedert sich in verschiedene Bereiche: Fussball, im Schwerpunkt Jugend, Volleyball, Badminton, Gymnastik, Lauftreff, Tischtennis. Wir sind ein normaler Dorfverein im Breitensport. Die Kinder aus dem Umfeld, aus jedem sozialen Bereich, treffen sich bei uns um Sport zu treiben. Über den Lauftreff,… bieten wir auch den Eltern und älteren den Zugang zum Sport.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Im ersten Schritt gab es eine komplette Einstellung aller Vereinstätigkeiten. Seit der Lockerung versuchen wir in allen Bereichen wieder einen geregelten Sportbetrieb unter den Hygienerichtlinien zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Kindern, denen die Isolation extrem weh getan hat. Das erkennt man besonders an der Trainingsbeteiligung. Nachdem der Sport wieder erlaubt wurde, waren förmlich alle Kinder sofort wieder da. Problem ist in Teilen die Infrastruktur. Wir sind dazu angehalten die einzelnen Gruppen nicht zu groß werden zu lassen. Die bald auf uns zukommende Hallenzeit (Winter) stellt uns vor besondere Herausforderungen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir würden gerne zusätzliche Tore anschaffen, die so normalerweise nicht vorgesehen sind. Es handelt sich um normale Jugendtore, aber auch Kleinfeldtore die nur ca. 1,5m*1m groß sind (Alle mit Netz). Wir können die Kinder so besser in kleinere (coronageeignete) Gruppen aufteilen.
Im Winter haben wir meist in der Dreifachturnhalle einzelne Drittel für einige aber auch nicht für alle Mannschaften. In diesen einzelnen Hallendritteln wird es schwer die Abstandsregeln sinnvoll zu leben. Wir möchten gerne mehr Platz schaffen. Aus dem Grund denken wir darüber nach mit einzelnen privaten Anbietern von Hallen (Zikkurat, Aktive Kall) ins Gespräch zu kommen, um im Winter diese Plätze zusätzlich anzumieten. So könnten wir die angespannte Hallensaison entzerren und die Kinder würden nicht wieder teilweise monatelang auf ihren Sport verzichten müssen, weil die Hallen überfüllt sind. Dieses Projekt übersteigt aber unser Budget bei weitem.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: