Kurzbeschreibung unseres Sportvereins:
Die Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen 1925 e.V. widmet sich neben dem Betrieb der überwiegend von Erwachsenen besuchten Neigungsgruppen Tauchen, Aquafitness und Wassergymnastik besonders hingebungsvoll der primären Aufgabe der grundlegenden Schwimmausbildung im Dortmunder Norden. Neben den Angeboten zur Wassergewöhnung und Nichtschwimmerausbildung, stehen auch für ausgebildete Kinder mit Seepferdchen in verschiedenen Leistungsstufen ausgeführte Schwimmriegengruppen, sowie ggf eine Talentsichtungsgruppe und eine leistungsorientierte Wettkampfmannschaft zur individuellen Schwimmausbildung zur Verfügung. So werden jährlich insgesamt etwa 250 Kinder unter dem Dach eines sozialkulturellen Vereinslebens im Schwimmen individuell gefördert. Das langfristige Ziel unserer Abteilung ist es, der nach wie vor ungemein hohe Quote von weit über 30% nicht schwimmfähiger Kinder beim Übergang in die weiterführende Schule in Dortmund entschlossen entgegenzuwirken.
Gegenstand unserer Bewerbung ist unsere Wettkampfmannschaft (WKM), die praktisch all unseren Schwimmern als mögliches Ziel auf „oberster Ebene“ dient. Hier finden besonders talentierte Kinder mit Spaß am leistungsorientierten Training ihren zentralen Lebensmittelpunkt neben der Schule. Dieser Kader umfasst stets zwischen 20 bis 30 Aktive, im Alter zwischen 10 und aktuell 22 Jahren. Die Aktiven dieser WKM trainieren wöchentlich altersgerecht an 3-4 Werktagen 2-stündig im Wasser, 1-2 mal im Kraftraum sowie 1mal mit Lauftraining.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Das Kernziel der Aktiven unserer WKM ist es, durch Teilnahme an über 30 Wettkämpfen im Jahr eine Qualifikation für Meisterschaften in Südwestfalen, oder gar im Land NRW und als Traum die Deutschen Meisterschaften zuerreichen (dieses Jahr gelungen). Die Eltern der Aktiven der WKM, sowie die Aktiven ab 14 Jahre selbst, stehen wiederum bei der dargestellten Schwimmausbildung aller Vereinskinder als Übungsgruppenleiter zur Verfügung. Nur mit der Hilfe der Personen aus WKM ist unser allgemeiner Vereinsbetrieb überhaupt durchführbar!!!
Die Aufrechterhaltung des Betriebs unserer WKM (Wettkampfteilnahmen von jährlich rund 7000€) ist leider schon seit vielen Jahren nicht mehr allein durch die Mitgliedsbeiträge aller Gruppen der Schwimmabteilung querfinanzierbar, so dass wir jährlich auf Spenden/Förderer regelrecht angewiesen sind.
Dieses Jahr haben wir noch keinen Förderer gefunden. Beitragserhöhungen oder Kürzungen unserer Vereinsaktivitäten könnten mit einer Förderung vermieden werden.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: