KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
1946 wurde unser Verein, der VfJ Lippborg gegründet und feiert im nächsten Jahr das 75-jährige Bestehen.
Neben zwei Seniorenmannschaften und einer Alte Herrenmannschaft stellt unser Verein auch neun Jugendmannschaften in jeder Altersklasse. Die Fußball-Zukunft ist in Lippborg also gesichert und spiegelt in gewisser Weise den Vereinsnamen wieder: „Verein für Jugendpflege“.
Auf unserem Sportplatz findet sieben Tage in der Woche ein Trainings-und Spielbetrieb statt.Einen großen Zulauf haben auch unser jährlich stattfindendes Jugendturnier und das Osterfeuer.
Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und Trainer haben für viele Kinder und Erwachsene ein zweites Zuhause geschaffen.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Auch unser Verein wurde schwer durch die Corona-Pandemie und der damit zusammenhängende Lockdown getroffen. Für uns war klar, dass wir alles dafür tun würden, um den Trainingsbetrieb schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können. Nachdem wir ein ausführliches Hygienekonzept erstellt hatten, konnten endlich wieder alle Mannschaften unter mehr oder weniger normalen Bedingungen trainieren. Das Hygienekonzept wird ständig den geltenden Regelungen angepasst. Unsere Trainer, sowie Spieler und Eltern der Jugendspieler setzen die Vorgaben bis heute vorbildlich um, auch wenn das nicht immer einfach ist und viel Disziplin von allen erfordert.
Leider mussten wir auch unser Jugendturnier rund um Fronleichnam und das Osterfeuer absagen. Gerade das ausgefallene Jugendturnier hat ein großes Loch in die Kasse der Jugendabteilung gerissen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Die Fördergelder sollen für Trainingsmaterialien, Bälle sowie Lernmaterial und Trainingsunterlagen für die Trainer verwendet werden.
Ebenso soll ein neuer Materialwagen für die Trainer angeschafft werden, um die Trainingsmaterialien einfacher zum Trainingsplatz zu befördern.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: