KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Verein United Cheer Sports e.V. ist ein Cheerleading Verein aus Dortmund, der Im Jahre 2010 gegründet wurde.
Ganz fernab von dem typischen Klischee das man im Kopf hat, wenn man von „Cheerleading“ hört, sind wir ein eigenständiger Sportverein, der leistungsorientiert trainiert und national sowie international an Meisterschaften teilnimmt.
Unser Verein besteht derzeit aus ca. 115 Mitgliedern.
Wir trainieren bei uns in 6 Teams, aufgeteilt in 2 verschiedenen Kategorien und 3 verschiedenen Altersgruppen- mehrmals die Woche.
Die beiden Kategorien Cheer Dance und Cheerleading sind Teamsportarten für jeden
(nicht nur für Frauen), bei denen Vertrauen eine große Rolle spielt.
Im Cheelerading geht es im Wesentlichen um Akrobatische Elemente und Bodenturnen (Tumbling), sowie Sprünge (Jumps) und feste Armbewegungen (Motions).
Cheer Dance hat seinen Ursprung aus dem klassischen Cheerleading. Hierbei bleiben die Cheer Sprünge, Motions und auch Turnelemente (Tumbling), die man aus dem klassischen Cheerleading kennt, bestehen. Allerdings wird sich beim Cheer Dance, wie es bereits auch aus dem Namen ersichtlich ist, mehr auf das Tanzen als auf die Akrobatik fokussiert.
Wir freuen uns über jeden, der eine doch noch so unbekannte Sportart, belastet von vielen Klischees, kennen und lieben lernt.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Im März haben wir leider verkünden müssen, dass unser normaler Regelbetrieb im Verein auf unbestimmte Zeit eingestellt wird. Wir wollten dem Rechnung tragen, dass die Verbreitung des Virus verzögert wird.
Unsere Mitglieder reagierten sehr Verständnisvoll.
Als klar wurde, dass die Situation noch längere Zeit andauern wird, haben wir uns als Verein Gedanken darüber gemacht, welche Alternativen wir unseren sportbegeisterten Mitgliedern anbieten können.
Es wurden Online-Coachings, Challenges und digitale Teamtreffen angeboten. Zudem wurden Tutorials gedreht, damit unsere Mitglieder zuhause Übungen nachmachen können. Natürlich war es nicht das gleiche und alle haben das Training in gewohnter Umgebung vermisst, jedoch wurden die Alternativen sehr gut angenommen und genutzt.
Es wurden zudem „Wir vermissen dich“ Postkarten an unsere Mitglieder rausgeschickt.
Außerdem konnten wir in Kooperation mit einem Onlineshop Gesichtsmasken mit unserem Vereinslogo anbieten.
Mittlerweile haben viele unserer Mitglieder eine United Cheer Sports Alltagsmaske.
Nachdem die ersten Lockerungen bekannt gemacht wurden, haben wir einen Nutzungsantrag bei der Stadt Dortmund eingereicht und umfassende Maßnahmen getroffen um wieder ins Training einzusteigen und unsere Mitglieder dabei maximal zu schützen. Mittlerweile sind wir unter Berücksichtigung der Schutzmaßnahmen wieder in den Trainingsalltag zurückgekehrt. Unsere Mitglieder nehmen die Maßnahmen sehr gut an.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Durch die Situation mit der Corona-Pandemie fallen dieses Jahr sämtliche Veranstaltungen und Auftritte aus. Dadurch können wir leider nicht wie geplant Spenden und kleinere Einnahmen generieren.
Unserem Sportverband und auch unserem Verein liegt viel an der Fort-und Weiterbildung unserer Trainer.
Wir möchten trotz der fehlenden Einnahmen verhindern, dass die verpflichtenden Trainerschulungen durch die Trainer selbst getragen werden müssen, damit Sie Ihr Ehrenamt weiter ausüben dürfen. Wir wissen das Engagement von unseren Ehrenämtlern sehr zu schätzen und sind dankbar für diesen Einsatz.
Den Großteil der Fördergelder würden wir demnach in die Fort-und Weiterbildung unserer Trainer investieren.
Des Weiteren würden wir gerne einen Teil in die Grundausstattung unserer Sportgeräte und Turnhalle investieren um unseren Sportlern eine möglichst gute Trainingsgrundlage zu bieten.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: