KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Turnverein Flerke 1928 e.V. bietet von Jung bis Alt, von Klein bis Groß ein vielfältiges Sportprogramm verschiedenster Schwerpunkte an. Wir engagieren uns nicht nur für eine bestimmte Sportart, sondern haben unsere Kurse so facettenreich aufgestellt, wie es unsere Übungsleiter und unsere Mitglieder sind. Denn sie sind die Säule eines jeden Sportvereins. Über Mutter-Kind Turnen, Kinder- und Jugendsport, Leichtathletik, Wirbelsäulengymnastik und vieles mehr finden sich bei uns auch die Tanzgarden wieder, die in der Vergangenheit hervorragende Leistungen hervorgebracht haben.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
In enger Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern unseres Vereins kristallisieren sich oft Wünsche und Anregungen heraus, welche wir gerne umsetzen. Denn nur so kann man Vereinssport zeitgemäß umsetzen. Kommunikation mit allen Mitgliedern ist ebenso wichtig wie die strategische Umsetzung dieser.
Im Kinder- und Jugendsport ist unser jährliches Ziel das deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Dafür setzen sich unsere ÜbungsleiterInnen mit vollem Einsatz ein, um den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, dass man mit Fleiß und Ehrgeiz die sich gesteckten Ziele erreicht. Der Sport ist bei uns demnach auch eine Ebene zur Kompetenzvermittlung, in der die Kinder lernen Stärke zu beweisen.
Die Tanzgarde genießt im TV Flerke einen besonders erwähnenswerten Schwerpunkt, denn hier werden in Absprache mit den jungen Mitgliedern Choreographien und Schritte erarbeitet und einstudiert, die in der Vergangenheit mehrmals zu Auszeichnungen geführt haben.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Nach den schwierigen Zeiten innerhalb der Corona-Pandemie und dem dadurch bedingten Sportausfall möchten wir unseren Mitgliedern – insbesondere den jüngeren – in diesem Jahr wieder ein Leuchten in die Augen zaubern, wo sie doch in den vergangenen eineinhalb Jahren viel zurückstecken müssten. Der Turnverein Flerke plant in diesem Jahr den Besuch des Nikolauses ein, der uns Corona konform auf dem Freigelände hinter der Sporthalle besuchen kommen wird. Mit einer Spende der Sparda Bank könnten wir den Kindern einen gelungenen und vielfältigen Nachmittag bieten, der nicht nur in Erinnerung bleibt, sondern sicherlich zum Vereinsleben beitragen wird.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: