KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der TuS ist ein knapp 800 Mitglieder starker und über 150 Jahre alter Traditionsverein aus dem 2000 Seelendorf Sillenstede.
Wir sind ein Mehrspartenverein und bieten Groß und Klein neben traditionellen Sportarten eine große Anzahl an Trendsportarten. Wir arbeiten eng mit den anderen Vereinen und Institutionen wie Grundschule und KiTa zusammen. Unser Ziel ist es Jung und Alt die Ausübung ihres Hobbys und Sports zu ermöglichen.
Daher arbeiten wir neben der Schaffung neuer Sportgruppen daran, die Infrastruktur zu verbessern. Dieses geschah mit unzähligen ehrenamtlichen Einsätzen. Eine große Blau/Gelbe Familie werden wir genannt und sind stets offen für Interessierte. Ein lebendiges Vereinsleben mit vielen Aktionen und Festen neben dem Sport zeichnen uns aus.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Der Nachwuchs ist das wichtigste in unserer Gesellschaft und nicht deswegen wird Nachwuchsarbeit bei uns groß geschrieben.
Neben unserer stetig wachsenden Fussballabteilung mit Ihren zehn Jahrgangsteams (Bambinis, G1,G2, F1,F2,E1,E2,D1,D2 und C-Jugend) bieten wir von Krabbelgruppe, über Mutter/Kind Turnen,Kinderturnen, Kindertanz bis hin zu Kinderzumba oder Parcours eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Ausübung des Sports. Wir arbeiten eng mit Schule und Kindergarten zusammen, veranstalten Schnuppertage, Turniere oder gemeinsame Aktionen. Jährlich findet unser Spaß Cup statt, dessen Einnahmen der Schule, Kita und Jugendfeuerwehr zu Gute kommen. Neben unserem jährlichen Sillensteder Fußball Cup und Hallen Cup, veranstalten wir u.a. den Hüttenzauber, Jugend Cup, Rasenrennen, Sportplatzfest , Kinderspiele beim Dörp Fest, Teilnahme an unzähligen Jugendturnieren, auch Auslandsturniere, Trainingslager uvm. Spaß an der Freude ist das Motto. Auch mit dem Jugendzentrum arbeiten wir Hand in Hand um betreute Aktionen durchzuführen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Wie erwähnt, arbeiten wir stetig an der Zukunftsfähigkeit unseres Vereins. Die Sanierung der Turnhalle ist ein großer Schritt. Nun Arbeiten wir seit Jahren für einen Allwetterplatz, um eine ganzjährige Nutzung für den Outdoorsport zu ermöglichen. Von Herbst bis Winter lässt die Wetterlage und dadurch die Platzbeschaffenheit keinen Sport zu. Hier haben wir das Projekt Kunstrasen ins Leben gerufen, um den erforderlichen Eigenanteil von 10% für eine Förderung zu erhalten. Denn wenn man etwas fordert, muss man dafür auch etwas tun. Damit entlasten wir die Steuergelder und regen zur Initiative bei den kleinen an,denn was ist schöner als ganzjährig kicken zu können. Alle Infos unter www.kunstrasen.tus-sillenstede.de
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: