KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind ein Vielsparten-Verein im Herz von Leverkusen mit rund 850 Mitglieder. Diese Mitglieder teilen sich auf Fußball [rund 45%], Erwachsenfitness [rund 20%] und Kinderturngruppen [rund 20%].
Die restlichen Prozent verteilen sich auf unterschiedliche Ballsportgruppen, Laufgruppen und Kampfkunstgruppen auf.
Rund 44% unserer Mitglieder sind unter 18 Jahren, 15% unsere Mitglieder sind 65 Jahre und älter.
Wir sind einer der letzten Sportvereine in Leverkusen, dessen Fußballer noch auf einem Ascheplatz spielen müssen – diese ist ein starker Wettbewerbsnachteil gegenüber direkte Nachbarvereine.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Als Mitte März die Nachricht der Stadt Leverkusen einging, mussten alle Trainingsstandorte ab dem 19.03. geschlossen werden.
Dies war erstmal ein Schock, der schnell überwunden werden musste, weil wir unsere Übungsleiter:innen und Mitglieder möglichst schnell informieren wollten.
Auch geplante und schon durchorganisierte Sportfeste mussten in kurzer Zeit abgesagt werden.
Nachdem klar wurde, das wir auch nach den Osterferien nicht zu den normalen Sportangebot zurückkehren konnten, haben wir begonnen unsere Übungsleiter:innen motiviert und unterstützt,
ihre Trainingsinhalte auf online zustellen.
Aufgrund der anhalten Pandemie, sind aber auch viele Mitglieder vorsichtig und kommen noch nicht so den wieder beginnenden Sportangebot.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir den größten Teil unsere Mitglieder halten, sollte eine 2. oder 3. Welle kommen, wird das schwieriger!
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Verwendung für ein Nikolausgeschenk für unser Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre, was vielleicht sonst nicht möglich wäre. In diesen Zusammenhang ist unter den aktuellen Bedingungen auch keine größere Feier möglich, wie in den letzten Jahren.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: