KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der TSV Blankenheim 1926 e.V. ist ein kleiner Verein mit etwa 150 Mitgliedern. Wir haben 6 Abteilungen (Aerobic, Badminton, Eltern-Kind-Turnen, Gymnastik, Tischtennis, Volleyball). Seit dem letzten Lock-Down versuchen wir unsere Intention nach einem Vereins-Entwicklungsprogramm mit dem Kreissportbund auf die Nachwuchs- und Öffentlichkeitsarbeit zu legen. Zudem haben wir eine Kooperation mit der ortsansässigen Gesamtschule Eifel in Blankenheim-Nettersheim begründet.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Mit den ersten Corona-Auflockerungen starteten die Volleyball-Nachwuchsgruppen im Mai auf dem Beachplatz, die Resonanz war riesig. Für die weibliche U15 konnte mit Celina Diefenbach eine neue C-Lizenz-Trainerin gewonnen werden.
Auch für das Eltern-Kind-Turnen ging mit Jasmin Stanek Anfang Juni eine neue Trainerin an den Start. Der Zuspruch war auch hier direkt so groß, dass aus einer Gruppe, erstmals zwei Gruppen gebildet werden konnten.
Im Juni wurde auch ein neues Angebot für den Tischtennis-Nachwuchs von Übungsleiter Hussein Hassanen gestartet.
In Kooperation mit der Gesamtschule Eifel wurden neben der Projektgruppe in den Sommerferien 2 Schnupperkurse Volleyball (19. und 20.07.) angeboten. Als diese wegen der Flutkatastrophe abgesagt werden mussten, wurden zwei Besuche mit Kindern und Jugendlichen im Arboretum-Hindernisparcours (10. und 16.8.) abgestattet. Ein Schnupperkurs-Volleyball in Kooperation mit der Gesamtschule Eifel wurde inzwischen Ende August nachgeholt.
Etwa 10 Teilnehmer aus der Projektgruppe Volleyball der Gesamtschule Eifel wurden im Juli zum Beginn der Vorbereitungen auf die neue Saison in die Damen- und neue gegründete Herren-Mannschaft integriert und bilden dort den Grundstock.
Neue Interessenten bilden inzwischen eine neue Anfängergruppe, das Interesse an Sport ist riesig, knapp Ressource werden inzwischen Trainer und Hallenzeiten.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Wir würden mit einer Spende unser Kinder- und Jugendangebot ausbauen, insbesondere unser Sportgeräteangebot erweitern und weitere Trainer aktivieren.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: