KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der TSR Olympia Wilhelmshaven ist 1946 in Wilhelmshaven gegründet worden und hat derzeit über 529 Mitglieder.
Heutzutage werden beim TSR Olympia neben der Leichtathletik, speziell der Langlauf, auch
Tischtennis, Triathlon/Duathlon, American Football und Turn- und Sportakrobatik betrieben.
Die mitgliederstärksten Abteilungen Triathlon/Duathlon und die Sportakrobaten sind weit
über die Grenzen der Stadt bekannt. Hierbei präsentieren sich die Sportakrobaten bei den Landes-
und Deutschen Meisterschaften sowie internationalen Wettkämpfen. Die Triathlonmannschaften treten dagegen bei zahlreichen Wettbewerben im Rahmen der Meisterschaften des Triathlonverbandes Niedersachsen an und unsere Einzelstarter tragen die Vereinsfarben auch bis auf die Pazifikinsel Hawaii.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Die Nachwuchsförderung bildet das Rückgrat unseres Vereins. Neben der Freude am Sport vermitteln wir unseren Jüngsten auch soziale Kompetenzen und ermöglichen den Kindern für ein paar Stunden in der Woche, ausgelassen mit Gleichaltrigen Spiel und Spaß, verpackt in ein aufregendes wie abwechslungsreiches Sportprogramm, zu erleben. Neben einer Verbesserung der allgemeinen Ausdauer, schulen wir auch die Koordination sowie den gesamten Halteapparat.
Um unsere jungen talentierten Sportler optimal fördern zu können, haben wir das Projekt „Talente der Zukunft“ ins Leben gerufen. Das Konzept „Talente der Zukunft“ basiert auf einer möglichen Patenschaft und gleichzeitigen Förderung für alle Jahrgänge unserer Nachwuchsförderung im Bereich Sportakrobatik. Das Konzept soll die Anlaufstelle bzw. die Anlaufstation für Talente mit echter Perspektive für den Leistungssport sein und gezielt Talente ausbilden. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen eine planbare Karriere zu ermöglichen, sie an den Leistungssport heranzuführen und dabei die Sportakrobatik in der Region zu fördern.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Wir Triathleten benötigen für das Training beim Schwimmen und beim Laufen verschiedenste Hilfsmittel, wie Pullbuoy und Paddles oder auch Pylonen etc. Wer Kinder hat, weiß, dass auch mal das eine oder andere Teil nachgekauft werden muss.
Damit unsere Kleinen während der Pausen am Beckenrand nicht frieren müssen, steht als nächstes die Anschaffung von Frotteeponchos an.
Wir Sportakrobaten wollen mit dem Geld leistungsbezogene Trainingseinheiten in Leistungszentren, internationale Wettkampfteilnahmen und auch nationale Wettkämpfe sowie eine Verbesserung der Trainingssituation durch neue Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände finanzieren.
Da wir uns von den Beiträgen unserer Mitglieder tragen, übersteigen die aufgezählten Positionen schon unsere finanziellen Möglichkeiten bei Weitem, so dass wir auf eine Unterstützung angewiesen sind.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: