KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Tennis Borgloh – Die Tennisabteilung des TuS Borgloh e.V.
https://tennis-borgloh.de/index.php
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Ziel eines jeden Vereines ist es, auch attraktiv für junge Menschen zu sein und zudem kam in 2020 Corona mit vielen neuen Herausforderungen, um Tennis bei uns sicher mit Abstand möglich zu machen. Digitalisierung war und ist für uns im Tennisverein des TUS Borgloh ein zentraler Baustein, um attraktiv für unsere Mitglieder zu sein und hat uns geholfen, nach Corona sicher und kontaktlos auf den Tennisplatz zurückzukehren. Wir nutzen seit einigen Jahren ein Online Platzbuchungssystem, d.h. jedes Mitglied kann jederzeit vom Smartphone sehen, ob ein Platz frei ist und sofort buchen und reservieren. Neu in diesem Jahr ist unser digitales Getränkebuch und eine intelligente automatische Platzbewässerung, die mit einer Wetterstation 500 Meter entfernt von der Tennisanlage verbunden ist und in Echtzeit die Bewässerung steuert und Niederschlag und Luftfeuchtigkeit berücksichtigt und uns hilft, ca. 30% Wasser zu sparen. Digital heißt für uns, Vereinfachung der Abläufe, attraktiver und sicherer für unsere Mitglieder und zudem nachhaltiger und wir haben sehr gute Resonanz und konnten in diesem Jahr inclusive unseres neuen Schnuppertennis für Kids bereits 15 neue Tennisspieler im Verein begrüßen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Unser Tennisverein ist im letzten Jahr 25 Jahre alt geworden und vor uns liegen große finanzielle Herausforderungen, da die sehr schöne Holzterrasse unseres Tennishaus renoviert werden muss, der zentrale Ort der Begegnung gerade in Corona Zeiten, da es hier problemlos möglich war, die notwendigen Abstände einzuhalten und alle Aktivitäten im Freien zu organisieren.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: