Kurzbeschreibung unseres Sportvereins:
Gemeinsam sind wir stark!
Ziemlich genau 100 Tänzerinnen und Tänzer in vier Altersklassen sind zur Zeit aktiv.
Die Leistungen haben sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert.
Die Rahmenbedingungen (Fundus) wurden kontinuierlich verbessert.
Durch persönlichen Einsatz der Aktiven der Die-La-Hei, durch Unterstützung der Eltern unserer Gardemädchen und -jungen und letztendlich nur durch das Können unserer Tänzerinnen und Tänzer können wir nunmehr die Pflege und Förderung des Amateurtanzsportes als sehr erfolgreichen Bestandteil unserer Vereinsgeschichte immer häufiger von unabhängigen „Wertungsrichtern“ feststellen lassen.
Sportliche Höchstleistungen bundesweit demonstrieren unsere Gardetänzerinnen seit vielen Jahren!
Krönender Abschluss der vergangenen Sessionen sind regelmäßige Teilnahmen an den Norddeutschen – und Deutschen Meisterschaften des karnevalistischen Tanzsportes!!
Seit Gründung unseres Karnevalsvereines im Jahre 1936 strebt die Karnevalsgesellschaft Die-La-Hei Coesfeld 1936 e.V. das Ziel an Traditionen nicht nur zu bewahren, sondern aktiv weiterzuleben. Nach vielen Jahren erfolgreichen Engagements wurden am 06.06.1988, speziell zur Förderung der sportlichen Jugendarbeit, die Tanzsportgarden KG Die-La-Hei Coesfeld e.V. gegründet, mit dem Ziel: – Toleranz, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein vorzuleben und der Jugend weiterreichen!
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Wir reisen mit drei Altersgruppen zu Turnieren in NRW.
Die Kosten der Busreisen werden von den Eltern getragen, zusätzlich zu den Beiträgen und der Grundausrüstung wie Übungsschläppchen und Tanzstiefeln etc.
Die Kosten belaufen sich in dieser Tanzsession 2019/2020 auf ca. 130€ pro Aktiven.
Für alle Eltern, aber besonders für Eltern mit zwei oder drei aktiven Tänzer-innen ist das eine harte Belastung.
Diese wollen wir mit dieser Aktion dauerhaft entlasten.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: