KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Sportverein Viktoria Winnekendonk wurde im Jahre 1922 gegründet und ist damit schon beinahe 100 Jahre alt. Damals angefangen mit einer Fußball- und einer Leichtathletikabteilung, hat sich die Viktoria über die Jahre und Jahrzehnte zu einem breit aufgestellten Sportverein und festem Teil in der winnekendonker Dorfgemeinschaft entwickelt, in dem jeder willkommen ist. Neben den beiden traditionell großen Säulen unseres Vereins, sind auch der Radsport und Volleyball mittlerweile fester Bestandteil.
Mit ca. 1000 Mitgliedern sind wir der größte Verein im beschaulichen Winnekendonk und können uns auch zu den größeren Vereinen im Kreisgebiet zählen. Jedoch sind wir kein professionell organisierter Verein, sondern für uns stehen vor Allem der Spaß und die Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Jugendarbeit hat Priorität. Unsere Jugendabteilung macht, gemessen an den Mitgliederzahlen, etwa 50 % aus. Die Jugend bildet das Fundament für einen funktionierenden Verein.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Da die Jugendabteilungen der einzelnen Sportarten in unserem Verein einen sehr essenziellen Teil darstellen, versuchen wir sämtliche Möglichkeiten anzustreben diese zu fördern. Durch verschiedene Angebote und Projekte, wie zum Beispiel ein Jugend-Fußballcamp im Sommer, oder eine Lauf-Challenge während des Corona-Lockdowns, versuchen wir den Kindern und Jugendlichen ihren Sport so attraktiv wie möglich zu gestalten. Das diese Arbeit erfolgreich ist, zeigt die große Anzahl an Jugendgruppen und ihre Errungenschaften. Das beste Beispiel dafür ist der Nachwuchs der Damen-Fußballabteilung. Mit einer U13, einer U15 und einer U17 ist schon von früh an eine durchgängige Förderung der Mädchen möglich. Das ist nicht in jedem Verein selbstverständlich und wir sind froh, ein solches Angebot machen zu können.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Die Spende soll im Verein genutzt werden, um weiter Aktionen für die Jugend durchführen zu können und das Vereinsleben lebendig zu halten. Falls Anschaffungen in den Jugendabteilungen anstehen, soll die Spende auch hier genutzt werden. Außerdem wird aktuell eine neuer Kunstrasenplatz auf unserer Sportanlage gebaut, zudem der Verein auch einen Beitrag leisten muss. Dieser kommt auch dem Jugendbereich sehr zugute.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: