KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir, der SVG, sind im Herzen des Fehngebiets der Verein für gemeinschaftlichen Sport, der durch die Kombination aus Tradition und Modernität einen sportlichen Platz für die ganze Familie bietet. Ein moderner Verein zu sein heißt für uns neue Ideen der Mitglieder zu fordern und zu fördern.
In den 7 Sparten unseres Vereins bilden unsere Kinder und Jugendlichen das Herz und den Kern unserer Mitglieder. Dies wird durch die Integration eines Jugendrats und einem großen Anteil an Jugendlichen im Verein deutlich. Über 40% Prozent aller Mitglieder sind aktuell unter 18 Jahre alt.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Um der erfreulich großen Gruppe von Kindern und Jugendlichen etwas bieten zu können, stellen wir unsere Förderung breit auf.
Um sportlich bestmöglich fördern zu können, wurde eine sponsoren-basierte Subventionierung von Lizenzabsolvierungen ins Leben gerufen. Jeder Übungsleiter, der sich fortbildet und die Prüfung von Lizenzstufen besteht, erhält aus dem Topf monatlich 100 Euro zusätzlich. So soll ein weiterer Anreiz zur Weiterbildung geschaffen werden, von dem letztlich die Schützlinge jeweils durch qualitativ hochwertiges Training profitieren.
Zudem binden wir die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins immer wieder in die soziale Arbeit unseres Vereins ein, für das wir regional mittlerweile großes Ansehen genießen. So sollen soziale Werte auch abseits des Sports er- und gelebt werden. bei der jährlichen Müllsammelaktion nehmen unsere Jüngeren z.B. aktiv in großer Zahl teil. bei anderen Aktionen erfahren sie zumindest über die Teilnahme vieler Übungsleiter direkt von der Kraft von wohltätigem Einsatz.
Ganz aktuell wurde im Rahmen der Agenda SVG 2030 ein Jugendrat initiiert. Hiermit möchten wir junge Leute an das Ehrenamt heranführen und bewusst thematisch frei zur Tat ermutigen. Es zeigt sich bereits früh, dass diese Institution zukünftig einen großen Mehrwert in der Vereinsarbeit darstellen kann.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Eine Spende möchten wir vollumfänglich dem erwähnten Jugendrat zur Verfügung stellen. So wollen wir das Vertrauen in unsere Jugend dokumentieren und stellen zudem sicher, dass die finanzielle Unterstützung zu 100% zu Zwecken dient, von dem unsere jungen Vereinsmitglieder profitieren. Das Geld könnte so z.B. das Startkapital für Pläne des Jugendrats sein, selbstständig ein sportartübergreifendes Jugendcamp zu organisieren, um die Jugendlichen aller Sparten sowie weitere Interessierte aus der Gemeinde zusammenzuführen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: