KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Unsere SpVgg Jackerath/Opherten, beheimatet in der Landgemeinde Titz am Rande des Aussichtspunktes zum Tagebau Garzweiler, begeistert unsere Mitglieder, Spieler und treuen Sportkameraden als traditionsreicher und familiärer Sportverein seit mehr als 100 Jahren.
Die Spielvereinigung setzt sich aus den zwei Fußballvereinen DJK Germania 1907 Jackerath und dem FC Eintracht Opherten 2011 zusammen. Neben den aktuell zwei Herren-Seniorenmannschaften und einer Altherren-Mannschaft kooperiert der Klub im Jugendbereich in einer Spielgemeinschaft.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Der kleine Fußball hat große Sorgen und so geht es auch uns. Traditionell richteten wir in der Vergangenheit den Jackerather Sommercup aus. Dies und das Spielplatzfest in Opherten waren fester Bestandteil des Sommers und verschafften uns die Grundlage für das jeweilige Jahr. Die Platzpflege, Instandhaltungsmaßnahmen an unserem schönen Blockhaus waren da natürlich inbegriffen. Auch war im Mai ein großes Event geplant. Die Traditionsmannschaft aus Mönchengladbach hat sich nämlich angemeldet und wir wollten ein großes Fest daraus machen. All das hat die Corona Pandemie nicht zugelassen. Kopf in den Sand stecken hilft da nicht, anpacken war angesagt und alle Mitglieder, Spieler, Trainer haben dazu beigetragen, dass das finanzielle Loch nicht zu groß wurde.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
In Kooperation mit dem Ophertener Spielplatzteam wurde in der Vergangenheit immer ein sehr schönes Familienfest abgehalten, die generierten Einnahmen waren für die Anschaffung eines Spielgerätes gedacht und da dieses recht teuer ist, würden wir hier gerne wieder unterstützen. Gerade da nicht mehr in der Ortschaft Opherten gespielt wird, ist uns das eine Herzensangelegenheit, weiter in Opherten präsent zu sein.
Weiter und da brauchen wir nicht drumrum zu reden, wollen wir für das Weisweiler Team vernünftige Rahmenbedingungen schaffen und da ist die Instandhaltung der Umrandung des Sportplatzes uns ein großes Bedürfnis. Hier muss einiges investiert werden. Da wäre es aber auch schon, den Rest kriegen wir hin.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: