KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Karate-Verein Sportivo e.V. wurde 2007 gegründet und ist seitdem im 1989 eröffneten Sportzentrum Sportivo beheimatet. Heute trainieren mehr als 400 Personen im Verein.
Gerade für Kinder und Jugendliche ist Karate ein attraktiver Sport, und der Kinder- und Jugendbereich nimmt heute einen großen Stellenwert im Sportivo ein. Die Jugendlichen nehmen an Wettkämpfen teil und messen sich sowohl national, als auch international mit Karateka aus anderen Vereinen. Die Nachwuchsarbeit beginnt schon sehr früh. Schon Kinder ab drei Jahren lernen und üben auf sehr spielerische Weise allgemeine und Karatespezifische Grundlagen der Bewegung.
Für Kinder und Jugendliche bietet der Verein Selbstverteidigungs- und Coolness-Training an. Hier wird der Tatsache nachgekommen, dass Karate nicht nur ein Sport, sondern eine Kampfkunst ist, die sowohl mental, als auch körperlich auf die Aspekte der Selbstbehauptung und der charakterlichen Entwicklung Einfluß nimmt. Konkrete Situationen des alltäglichen Lebens in denen diese Aspekte wichtig sind, werden hier trainiert.
Wir Trainer im Sportivo sind bemüht die Kinder individuell und entsprechend ihren Fähigkeiten und Begabung zu fördern. So hat jedes Kind bei uns die Möglichkeit an Wettkämpfen teilzunehmen und falls Interesse und Neigung stimmen auch Leistungssport zu betreiben. Dafür haben wir spezielle Fördergruppen für den Leistungssport eingerichtet.
Die Erwachsenen haben neben der Karate-Ausbildung auch die Möglichkeit Gesundheitssport, Reha
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
– „In den ersten Tagen haben wir telefonisch Kontakt zu den Mitgliedern aufgenommen, den älteren Mitgliedern unsere Hilfe angeboten und den e-mail-Verteiler auf Vordermann gebracht.“
– Die Sportivo Homepage wurde neu angelegt und ein interner Bereich für die Mitglieder geschaffen. Seitdem sind wir damit beschäftigt diesen internen Bereich mit Inhalten für die Mitglieder zu füllen. Hierbei wird Wert darauf gelegt, dass für alle Mitglieder des Vereins, die zwischen 3 und 86 Jahre alt sind etwas geboten wird.
– In einer Videobotschaft an die Mitglieder wendete sich das Sportivo Team am 31.03.2020 an die Sportler und kündigte weiter Schritte an.
– Im internen Mitglieder-Bereich gibt es 3 verschiedene „Abteilungen“ und zwar den Video-Bereich, den Download-Bereich und den Live-Stream.
– Im Video-Bereich finden sich verschiedene Übungs-Videos für´s Wohnzimmer
– Im Download-Bereich befindet sich eine Kinderecke, mit Ausmalbildern, Rätseln und Geschichten, Prüfungsprogramme, Gymnastik-Übungen für jedermann und die wiederentdeckte Trimmspirale, der 70er Jahre.
– Die älteren Sportler wurden per Post mit Übungen und Gute-Laune-Musik CD versorgt.
– Osteraktion: In einem Fahrrad-Korb vor dem Verein waren für alle Mitglieder goldene Osterhasen
– Für die kleinsten Karate Kids wird momentan Kids-TV mit „Caro und Kea“ produziert. Kea ist eine 152 Jahre alte Schildkröte, die mit Caro Karate lernt und übt.
– Am Besten kommen jedoch bei den Mitgliedern die Live-Streams über ZOOM an.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
– Trainingswochenende(n) mit den Kindern
– Trainingsgeräte erneuern und anschaffen
– durch Corona Abmeldungen weggefallene Mitgliedsbeiträge kompensieren
– Online-Training und Homepage weiter ausbauen
– neue Stühle für den Wartebereich
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: