KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die Sporthochseeschiffer-Vereinigung Deutschland e.V. ((SHV) ist mit 50 Jahren ein Traditionsverein.
Die SHV hat eine starke Jugendabteilung, die etwa 30 % der Mitglieder umfasst.
Die Ausbildung umfasst den Jüngstensegelschein, Sportsegelschein und außerdem die gesetztlichen Sportbootführerscheine Binnen und See unter Motor und unter Segel.
Höhere Scheine wie Sportküstenschifferschein und Sportseeschifferschein werden ebenfalls angeboten.
Die praktische Segelausbildung erfolgt auf dem Phoenixsee. Es werden Regatten auf unseren Kielbooten ausgerichtet.
Das Ziel ist, die Mitglieder auf das Meer zur Hochseeschifffahrt zu bringen. Dafür werden Hochseeausbildungsfahrten angeboten und durchgeführt.
Das Clubleben findet von den sportlichen Ereignissen einmal im Monat statt. Außer gemütlichem Beisammensein
wird dort auch Weiterbildung durch Vorträge betrieben.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Das Clubleben ist wegen Corona weitgehend zum Stillstand gekommen.
Der Sportbetrieb sowie die gesamte Ausbildung in Theorie und Praxis laufen uneingeschränkt weiter
unter Beachtung der gesetzlichen Regeln.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Anschaffung von Segeln der Kielboote
Reparatur eines Bootsrumpfes
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: