KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der verein hat 1.200 Mitglieder. Wir haben im Fußballbereich alle Mannschaften von den Minis bis zu den Alten Herren. Unsere 1. Mannschaft ist leider aus der 3 Liga abgestiegen und spielt jetzt in der Regionalliga. Im Breitensport haben wir neben einer Krabbelgruppe eine Schwimmabteilung für Kinder, einen ständigen Lauftreff sowie feste Kurse wie “ Fit und beweglich älter werden“ Fitness ABC, Reha Sport, Pilates, Frauenpower, Athletik, Tischtennis, Body Workout, kreatives Kindertanzen, Eltern – Kind Turnen, Strong by Zumba, Cheerleader und Wavesy.
Wir haben eine eigene Gymnastikhalle, wodurch wir unter Einhaltung der Hygienevorschriften, bereits seit dem 30.05.2020 wieder Sport anbieten konnten. Im Fußballbereich haben wir 2 Rasenplätze und einen Kunstrasenplatz. Unser Verein ist ein fester Bestandteil in der Gemeinde und wir haben Kooperationen mit den örtlichen Kindergärten und Schulen.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Wir haben nach Schließung der Halle sofort nach Ausweichmöglichkeiten gesucht. Wir haben dann unseren Mitgliedern das Angebot unterbreitet, dass sie sich gegen eine kleine Leihgebühr Geräte ausleihen konnten. Das wurde auch gerne angenommen. Da wir eine eigene Halle haben, wir somit die Hygiene selber überwachen konnten, haben wir Hygienevorschriften zur Nutzung der Halle erarbeitet. Diese wurden von der Gemeinde anerkannt und wir durften ab dem 30.05. die Halle wieder nutzen. Wir bieten jetzt neue Kurse an, da die Schulsporthallen erst ab dem 02.09.2020 öffnen durften. Auch im Fußballbereich wurde nach der Lockerung der Trainingsbetrieb sofort wieder aufgenommen, da die Kinder die Bewegung brauchen. .
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir benötigen besonders Trainingskleidung. Es ist im Fußballbereich so, das die Kinder schnell aus den Trikots wachsen. Da fehlen immer neue Sätze. Im Hallen / Breitensport fehlen Warnwesten beim Lauftreff, Trainingsanzüge für ca. 60 Übungsleiter und auch Sporttaschen sind Mangelware.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: