KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Im Jahre 1959 gegründet ist SPARTA Münster e.V. ein Verein im Herzen von Münster mit einer lange Tradition. Der Hallenhandball dominiert bei uns als die einzige Mannschaftssportart, die wir im Jugend- und Erwachsenenbereich durchgängig anbieten – und zwar für Mädchen und Jungen jeden Alters und jeder Leistungsbereitschaft und –fähigkeit sowie für Frauen und Männer, ebenfalls jeden Alters von 18 bis um die 60. Etwa zwei Drittel der Vereinsmitglieder sind im Handball zuhause. Der Verein ist heute nach einigen schwierigen Jahren ein aufblühender Verein, der vom Engagement und der aktiven Mitgestaltung seiner Mitglieder, Eltern, Freunde und Unterstützer gekennzeichnet ist. SPARTA Münster e.V. hat heute wieder etwa 450 Mitglieder – auch ein Zeichen für die Lebendigkeit unseres Vereins und Ergebnis der sorgsamen Pflege unseres Hauptstandbeins – des Handballsports. So sind wir – mit zwei Standorten, der Sentruper Höhe und dem Ostviertel, einem breiten Unterbau in der Kinder- und Jugendarbeit, einer insgesamt überschaubaren Größe und einem vergleichsweise jungen Vereinsvorstand – ein außerordentlich vitaler Verein.
Und wir haben Entwicklungspotential, weil unser Verein kein Angebot von den einen für die anderen ist, sondern weil SPARTA Münster ein gemeinsames Unternehmen von vielen ist – und alle haben als Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Zeitnehmer und aktive Sportler eigene Ideen und tragen Initiativen bei. Und DAVON leben wir bei SPARTA .
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Um unsere vom Deutschen Handballbund ausgezeichnete Jugendarbeit aufrecht zu erhalten, benötigen wir ständige Zuwendungen um Fortbildungen für Übungsleiter und Ehrenamtliche sowie Materialien zu finanzieren, aber insbesondere auch, um Aktivitäten wie Teilnahmen an nationalen und internationalen Turnieren, Jugendspieltage und Angebote im Jugendtreff zu ermöglichen.
Weiterhin befinden wir uns im dritten Jahr der Kooperation mit Grundschulen und mehreren weiterführenden Schulen in Münster, mit dem Ziel, uns zukunftsfähig aufzustellen, indem wir neue Mitglieder für unsere Handballsparte gewinnen und für unsere Sportart begeistern. Gerne würden wir unsere Aktivitäten weiter ausbauen und mit weiteren Schulen kooperieren.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: