KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Solinger LC wurde 1951 als Zusammenschluss der Leistungssport treibenden Leichtathleten in Solingen gegründet. Ein Ziel der Vereinsgründung war es, den zu dieser Zeit beim Barmer TV in Wuppertal aktiven Solinger Weltklasseathleten Herbert Schade sportlich wieder in die KLingenstadt zurück zu holen.
Kern des Vereins ist die Pflege der Leichtathletik im gesamten Spektrum vom Breitensport bis hin zum Leistungssport, wobei alle Altersstufen vom Kleinkind bis hin zum Senior eine Heimstatt und ein Angebot haben sollen.
1980 wurde die Freizeitabteilung Tennis gegründet und mit dem Bau des Clubhauses auf der Sportanlage Schaberg ein Vereinszentrum geschaffen.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Der Vereinsnachwuchs wird aktiv durch das Angebot der kompletten Bandbreite an Kinder- und Jugendgruppen gefördert. So beginnt die sportliche Reise beim Eltern-Kind-Turnen bereits ab dem Zeitpunkt wo Kinder sicher alleine laufen können. Über zahlreiche Kinder-, Jugend- und Juniorenalterklassen mit einem speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmten Trainingsangebot wird der Nachwuchs anschließend sowohl im Grundlagenbereich (Breiten und Bewegungssport) als auch im Leistungsbereich gefördert. Damit wird eine optimale Grundlage für den Übergang in den Aktivenbereich geschaffen.
Neben dem Platz werden besonders in den Sommermonaten regelmäßig Gruppenabende, Ausflüge und Sonderaktionen zur Stärkung des Teamgeists angeboten.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
– Angebot von zusätzlichen außersportlichen Aktivitäten (Ausflüge etc.)
– Sportgeräte zur Förderung des Spaßes an der Bewegung sowie den Kernsportarten der Leichtathletik.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: