KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die 1996 gegründete Soester Eishockey-Gemeinschaft, auch „Die Bördeindianer“ genannt, liegt im Herzen von Westfalen und hat sich der Nachwuchsförderung für den Eishockeysport verschrieben. In der Vergangenheit trat die 1. Mannschaft der Soester EG in der Regionalliga West an. Leider konnten wir vor zwei Jahren keinen Regionalliga-Kader mehr stellen, so dass wir zur Sicherung der Nachwuchsarbeit das Seniorenteam vom Spielbetrieb abgemeldet haben.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Wir bieten über 40 eishockeybegeisterten Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren einen durch unsere vier Nachwuchstrainer organisierten Trainings- und Spielbetrieb.
In der Eis-Saison von Oktober bis März trainieren und spielen wir im Eissportzentrum Möhnesee. Auch im Sommer halten unsere Trainer die Spieler:innen mit Leichtathletik- und Ausdauertraining oder bei Kontaktverboten auch im „Homeoffice“ fit.
Unser Ziel ist es, dem Nachwuchs auch sportlich eine Zukunft zu bieten. Unser ältester Jahrgang, die U17, soll zukünftig die Basis für eine neue 1. Mannschaft bilden.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Wir möchten nach der langen „On-Ice“-Pause eine Laufschule für Eislauf-Anfänger auf die Beine stellen, damit wollen wir Kinder und Jugendliche für Eishockey und den Eissport allgemein begeistern.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: