KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind die Showtanzformation Calypso aus Duisburg. Rund 50 Mitglieder, bestehend aus Trainern, Betreuern/Technikern und Tänzerinnen entwickeln jedes Jahr eine neue Show zu einem besonderen Thema. Spektakuläre Hebungen, individuelle Kostüme und passende Requisiten werden Jahr für Jahr themen-getreu ausgearbeitet um das Publikum auf Karnevalsveranstaltungen, Firmenfeiern oder sonstigen Events zu begeistern.
Unsere Liebe zum Tanzsport führt uns ebenfalls auf die Turnier-Bühnen und wird durch diverse Meisterschaftstitel gekrönt. Wir sind eine reine Frauen-/ Mädchen Tanzgruppe.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Corona beeinflusst unser Tanzsportleben massiv. Neben dem lange Zeit nicht stattgefundenem Training, schauen wir auf viele ausgefallene Auftritte zurück und blicken zeitgleich auf verschobene und abgesagte Auftritte in der Zukunft. Der weitere Verlauf ist ungewiss. Umso mehr freuten wir uns unter den strengen Hygiene-Auflagen den Trainingsbetrieb zunächst eingeschränkt wieder aufzunehmen, denn unsere neue Show „stand bereits in den Startlöchern“.
Unser Motto: Man kann aus einer bescheidenen Situation eine noch bescheidenere machen oder eben das Beste herausholen und so haben wir früh – per Video – die ersten Schritte lernen können.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Um vielen Mädchen und Frauen zu ermöglichen ihre Leidenschaft zum Tanzsport auszuüben, halten wir unsere Mitgliedsbeiträge gering. Jeder soll die Möglichkeit haben sich sportlich zu betätigen, fernab seiner finanziellen Ressourcen.
Kostüme, Requisiten, Musik und alles was eine Show zu einem Erlebnis für das Publikum macht, werden aus unseren Auftritten und Spenden finanziert.
Durch die Corona-bedingten Auftrittsabsagen fehlen nun Einnahmen um eben diese genannten Kosten im vollen Umfang aufzufangen. Daher würde der Gewinn in diese Posten fließen und somit die Tänzerinnen entlasten.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: