KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die Handballabteilung der SG Düsseldorf Unterrath ist ein Verein, in dem Jungen und Mädchen gleichermaßen auf hohem Niveau gefördert werden. Das unterscheidet uns von anderen Handballvereinen in der Landeshauptstadt, die nur Jungen offen stehen.
Wir sind der Überzeugung, dass Handball für alle Kinder und Jugendlichen ein hervorragender Sport ist, um Fitness, Koordination, Teamgeist und Durchhaltevermögen zu trainieren. Das geschieht bei uns in 16 Jugendmannschaften und einer Mini-Gruppe. Von zentraler Bedeutung sind auch unsere drei Senior:innenmannschaften – damit unsere erwachsenen Spieler:innen nach einer erfolgreichen Jugendzeit bei der SGU das Handballspielen bei uns fortsetzen können. Diesem Ziel folgt auch unser Perspektivkader: Unsere männliche A-Jugend trainiert dabei regelmäßig mit den Senioren.
Unsere Trainer:innen und Trainingshallen haben wir – auch mit Hilfe unseres Fördervereins – in den vergangenen Jahren mit umfangreichem und hochwertigen Material ausgestattet.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Von den Minis bis zur A-Jugend werden unsere Mannschaften von Jahr zu Jahr immer größer. So können wir oftmals beim Training und im Spielbetrieb eine erste und zweite Mannschaft bilden – das gibt den besonders talentierten und ehrgeizigen Spieler:innen die Möglichkeit, sich zu professionalisieren. Darüber hinaus bieten wir zusätzliches Torhüter:innen-Training an.
Worauf wir sehr stolz sind: Wir haben durch die Corona-Pandemie unsere Mannschaften nicht verloren, der Kontakt ist zu allen Spieler:innen erhalten geblieben, alle haben durch Online- und Outdoor-Training durchgehend an ihrer Fitness gearbeitet und können jetzt wieder in den Spielbetrieb einsteigen. Weiterhin steht dabei die Gesundheit aller Beteiligten für uns an erster Stelle.
Die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie wichtig der Sport und das Spielen im Team für die Kinder und Jugendlichen ist. Deswegen bieten wir in Kooperation mit Düsseldorfer Schulen zurzeit Probetrainings an Grundschulen und in den fünften und sechsten Klassen der weiterführenden Schulen an. Wir wollen gezielt Mädchen und Jungen für den Handballsport begeistern und ihnen den Eintritt in unseren Sportverein so einfach und unkompliziert wie möglich gestalten. Darüber hinaus werden wir in diesem Jahr ein großes Rekrutierungscamp veranstalten, speziell für besonders begabte Mädchen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Auch wenn wir die Corona-Pandemie als Sportverein gut gemeistert haben: Für unsere Mannschaften sind neue Gemeinschaftserlebnisse und intensive Trainingseinheiten in den kommenden Monaten von großer Bedeutung. Deswegen möchten wir mit der Spende u.a. Trainingscamps finanziell unterstützen. Außerdem möchten wir den Zusammenhalt innerhalb des Vereins – zwischen den Mannschaften, aber auch zwischen Jugend und Senioren – durch gemeinsame Projekte weiter stärken. Schließlich möchten wir spezielle Trainingsangebote machen: für die ganz neu gewonnen Spieler:innen, die besonders begabte Spieler:innen, aber auch für unsere Torhüter:innen und Schiedsrichter:innen. Und weil unser Erfolg ganz wesentlich auch vom ehrenamtlichen Einsatz unserer Trainer:innen abhängt, wollen wir auch diese gezielt unterstützen und neue Männer und Frauen für diese schöne Aufgabe begeistern.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: