KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind eine Spielgemeinschaft, der zwei größten Orte der kleinsten Gemeinde von NRW, die in diesem Jahr ihr 50 jähriges bestehen feiert.
Unser Augenmerk widmet sich, entgegen früherer Jahre, vor allem, der Jugendarbeit in unseren Abteilungen.
So können wir uns mittlerweile über mehr als 250 Jugendliche in den Bereichen: Kinderturnen, Ballett,Fußball und Tischtennis erfreuen, die von über 30 ehrenamtlichen Trainern und Übungsleitern betreut werden.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Wir versuchen in allen Abteilungen nach dem Lockdown, die Trainingsarbeit wieder auf zu nehmen, damit unsere Kinder und Jugendliche wieder in ihren gewohnten Alltag zurückkehren können und um sie von der Gamingkonsole weg zu locken.
Besonders bei Hallensportarten stellt uns das vor große Herausforderungen, da unsere, in die Jahre gekommmenen Hallen, nicht dem Stand der Hygieneanforderungen dieser Zeit entsprechen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
– Da wir alle Veranstaltungen Coronabedingt absagen mussten, konnten keine Einnahmen generiert werden, die wir
dringend zum Erhalt des laufenden Betriebes benötigen.
– Mit einer entsprechenden Förderung, könnten wir die Heizungs- und Belüftungsanlagen der Turnhallen verbessern.
– Anschaffung von Trainingsmaterialien im Jugend- und Seniorenbereich.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: