KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Den Schwimmverein Wiesmoor von 1952 e.V. gibt es uns nun schon seit fast sieben Jahrzehnten im ostfriesischen Städtchen Wiesmoor, einem staatlich anerkannten Luftkurort, bekannt auch als “Blüte Ostfrieslands”.
Schwimmen kann man von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Es ist gesund, macht Spaß – und ist manchmal überlebenswichtig. Unser Auftrag und Anspruch ist es, möglichst vielen Menschen aller Altersklassen gemeinsames Schwimmen und Bewegung im Wasser zu ermöglichen.
Die Jüngsten beginnen bereits mit knapp sechs Jahren mit der Schwimmausbildung. Trainiert und betreut werden die Kinder und Jugendlichen mit großem Sachverstand und pädagogischem Geschick von ausgebildeten Übungsleitern und Trainern.
Besonderes Augenmerk wird auf sehr niedrige Beiträge für die mittlerweile über 600 Mitglieder gelegt.
Damit wird unter anderem erreicht, dass alle Familien ihren Kindern die so wichtige Schwimmausbildung ermöglichen können.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Seit Wiederöffnung des Hallenbades Ende Juni 2021 betreiben wir eine „Nichtschwimmer-Ausbildungs-Initiative“.
Mit Hilfe dieser Initiative möchten wir die lange Warteliste (etwa 200 Kinder !), die sich in den letzten 1 1/2 Jahren aufgrund der Badschließung gebildet hat, erheblich verkürzen.
In den letzten zwei Monaten konnten wir aufgrund zusätzlicher Schwimmstunden über 160 Kinder als Mitglieder begrüßen.
Vor Corona nutzten wir wöchentlich 2 Stunden für die Nichtschwimmerausbildung, jetzt sind es sieben Stunden. Wir haben 20 Anfängergruppen für Seepferdchen mit 5-7 Kindern, 5 Fortgeschrittenengruppen für Seepferdchen mit 5 Kindern und 6 Gruppen mit 10-15 Kindern in der Bronzeausbildung. Dazu kommen noch Gruppen für Silber- und Goldanwärter.
Um nachhaltig auszubilden, gibt es bei uns kein Kurssystem. Alle Kinder werden Mitglied im Verein und werden, falls gewünscht, bis zum Goldabzeichen ausgebildet. Die Mitgliedsbeiträge konnten bisher gering gehalten werden, damit allen Eltern eine Schwimmausbildung ihrer Kinder finanziell auch möglich ist.
Jede Gruppe wird von einem Übungsleiter oder einem Helfer in der Schwimmausbildung betreut.
Die Stunden im Hallenbad werden bei der Stadt Wiesmoor angemietet. Auch sorgen wir für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Übungsleiter und Helfer. Für die geleisteten Stunden im Schwimmbad erhalten diese eine Aufwandsentschädigung.
Besonders Stolz sind wir auf unsere Wettkampfgruppe, die vor Corona an bis zu 20 Wettkämpfen im Jahr teilgenommen hat und trotz beschränkter Trainingsmöglichkeiten immer wieder sehr gute Plazierungen erreichen konnte.
Seit einigen Jahren wird von den Jugendwarten ein mehrtägiges Trainingslager für die Wettkampfschwimmer organisiert.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Der Schwimmverein Wiesmoor von 1952 e.V. finanziert sich zu fast 100% aus Mitgliedsbeiträgen.
Da für die Schwimmausbildung keine Kursgebühren erhoben werden, entstehen für den Verein durch die zusätzlichen Stunden hohe Kosten für Badgebühren und Aufwandsentschädigungen.
Ohne Zuschüsse oder Unterstützung können wir unser derzeitiges Beitragssystem nicht aufrecht halten.
„Schwimmen lernen rettet Leben“ – das ist unser Ansinnen. Um die Schwimmausbildung weiterhin für eine breite und auch junge Bevölkerungsschicht anbieten zu können, bitten wir um Ihre/eure Stimme.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: