KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Unser Verein hat z.Zt. 45 aktive Mitglieder, Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 80 Jahren sowie 9 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 18 Jahren. Wir haben in unserem Vereinsheim 10 Schießstände. 6 Stände im Erdgeschoss und 4 Stände im Obergeschoss. Wir schießen auf unseren Ständen nur mit Luftdruckwaffen. Die Kleikaliber-Disziplinen schießen wir auf benachbarten Schießständen.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Wir halten die Hygienevorschriften ein. Mit Mundschutz auf den Schießstand gehen. Nach dem Schießen werden der Schießstand sowie die Vereinseigenen Gewehre mit Desinfektionsmittel gereinigt. Beim Verlassen des Schießstands wird wieder Mundschutz getragen. Jeder Schütze wird registriert wenn er zum Schießen geht mit voller Anschrift und Uhrzeit. Unser Aufenthaltsort ist unsere Gastwirtschaft. Auch hier werden alle Anwesenden registriert und die Hygienevorschriften eingehalten.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir haben einen Antrag an das Land NRW gestellt für das Programm „Moderne Sportstätten 2022“. Da die beantragte Summe nie komplett ausgeschüttet wird, müssen wir den Restbetrag selber finanzieren. Mit dem Geld sollen die 6 Schießstände eine elektronische Anlage bekommen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: