KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Mit mehr als 60 Mitgliedern sind wir der größte Schachverein in der Grafenstadt. Mit unseren vier Seniorenmannschaften (Senioren bedeutet Alter >20 Jahre) ermöglichen wir Anfängern, Gelegenheitsspielern, Amateuren jeder Klasse, aber auch Experten und Meisteranwärtern diesen Sport auf ihrem Niveau auszuüben. Wir schaffen darüber hinaus über ein reges Vereinsleben die Grundlage dafür dieses Hobby jede Woche zu vertiefen und Erfolge sowie Misserfolge mit anderen zu teilen. Jungen Schachspielern bieten wir durch unser regelmäßiges Training und qualifizierte Übungsleiter die Möglichkeit zu guten Vereinsschachspielern heranzuwachsen. Hier stehen Spaß am Spiel und die Vermittlung grundlegender Werte unserer Gesellschaft im Fokus.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
In der Hochzeit der Pandemie haben wir verstärkt auf die Digitalisierung unseres Vereinslebens gesetzt: Turniere sowie das wöchentliche Jugendtraining wurden über Online-Plattformen durchgeführt. So konnten wir auch einige weiter entfernte Mitglieder wieder erreichen und besser in das Vereinsleben integrieren.
Nach Möglichkeit der Wiedereröffnung unseres Vereinslebens haben wir ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, welches auch die Durchführung einer Jahreshauptversammlung mit rund 25 Mitgliedern möglich machte. Dafür haben wir für unsere Mitglieder Mund-Nasen-Schutze aus Baumwolle bedruckt mit dem Vereinslogo kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die digitalen Lösungen, die wir gefunden haben, wollen wir jedoch nicht komplett über Bord werfen, sondern behalten im monatlichen Rhythmus die Online-Turniere bei.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Mit dem Geld möchten wir die entstandenen Kosten für die Herstellung der Masken decken und weiterhin den Präsenzspielbetrieb ermöglichen. Die erhöhten Hygieneauflagen bedeuten auch erhöhte Kosten, die an den Verein herangetragen werden. Wir denken jedoch, dass unsere ehrenamtliche Arbeit hier einen wesentlichen Baustein für unsere Gesellschaft beiträgt und das das Schachspiel der Welt generell gut tut, denn sie macht sie ein wenig friedlicher.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: