KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der S. C. Viktoria 09 e. V. Krefeld ist ein Verein mit derzeit ca. 350 Mitgliedern in 3 Senioren- und 5 Juniorenfußballmannschaften sowie einer Damengymnastikabteilung, der seit dem Gründungsjahr 1909 im Stadtteil Inrath zu Hause ist. Die 1. Herren spielt in der Kreisliga B. Der Sport steht natürlich im Vordergrund, ist aber nicht das, was den Verein hauptsächlich ausmacht. Highlight des Jahres ist sicherlich zum Einen die Jugendsportwoche, in der diverse Turniere für Jugendmannschaften ausgerichtet werden. Aber auch der „Copa de Inrath“ ist inzwischen fester Bestandteil der Jugendsportwoche. Hier werden aus allen Stamm-Mannschaften Spielerinnen und Spieler in gemischte Teams gelost, um den Vereinspokal auszuspielen. Zum Anderen ist das Stiftungsfest bei jedem Viktorianer fest im Kalender eingetragen. Während der Geburtstagsfeier des Vereins werden unter anderem verdiente und langjährige Mitglieder geehrt. Viktoria ist stolz auf diese Institution, die ihren festlichen Rahmen noch lange behalten soll. Außerdem gibt es seit einigen Jahren ein Turnier für Firmen-Mannschaften, um so auch denjenigen, die nicht regelmäßig im Verein spielen können, die Möglichkeit zu geben, sportlich ihre Kräfte zu messen. Vor allem das Miteinander soll im Verein gefördert werden. Was macht Viktoria aus? Das Motto der vereinseigenen Hymne sagt alles aus: wir wollen immer treu zusammenhalten, mag kommen, was immer kommen mag.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Der Lockdown von März bis Juni hat den Verein hart getroffen. Geplante Turniere mussten abgesagt werden und es fand von heute auf morgen kein Vereinsleben mehr statt.
Ab July gibt es Lockerungen, ein Trainingsbetrieb ist wieder möglich. Dies immer unter den Hygieneregeln des Landes. Eine Rückverfolgung ist immer gewährleistet.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Die Fördergelder würden wir für Equipment Anschaffungen für den Jungend und Seniorenbereich einsetzten. Auch würden wir weitere dringende Modernisierungen an unsere Sportanlage durchführen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: