KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der SC Gremmendorf 1946 e.V.
So wie der Stadtteil im Südosten Münsters mit seinen vielen Neubaugebieten ist auch der SC Gremmendorf in den letzten Jahren stetig gewachsen. Seit über 70 Jahren wird beim SC Gremmendorf Breitensport angeboten, von A bis Y, von Aerobic bis Yoga. Die Palette ist breit aufgestellt: Fitness- und Wirbelsäulengymnastik, Pilates, Fitnessboxen, Boule und natürlich die klassischen Sportarten wie Fußball, Handball, Tischtennis, Tennis und Volleyball gehören dazu.
In der Nachwuchsarbeit gehört der Verein zu den Aushängeschildern der Stadt, was sich beispielsweise im Mädchen- und Frauenfußball zeigt. Mit den Hallen-Stadtmeisterschaften der Mädchen wird jährlich eine Topveranstaltung geboten.
Mit seinen 2300 Mitgliedern zählt der SC Gremmendorf in Münster zu den Top 5 der Sportszene.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Mit Beginn der Pandemie wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb in allen Sportarten eingestellt. Aktuell geht das Training und der Spielbetrieb wieder nach den gesetzlichen Hygienerichtlinen in kleinen Schritten wieder los. Trainingsgruppen mit kleiner Personenzahl, Abstandsregeln, Teilnehmerdokumentationen und die allgemeinen Hygienevorschriften bilden hier natürlich die Voraussetzung für alle Trainer und Sportler.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Durch die Coraonapandemie sind , wie sicherlich bei vielen Vereinen, das Angebot und auch die Mitgliedsbeiträge rückläufig. Notwendige Investitionen in die Jugendmannschaften für Materialbeschaffung, Ausrichtung von Trainingseinheiten sind somit schwieriger geworden. Die Vergütung unserer „Ehrenamtlichen“ liegt am unterem Ende. Die Ausrichtungen von perspektivischen Events (Stadtmeisterschaften der Frauen und Mädchen im Hallenfußball) stehen noch in Frage. Durch den Ausbau der York Kaserne werden die Kapazitäten für Trainingszwecke doch recht eng. Es ist angedacht bereits „aufgegebene“ Anlagen wieder soweit in Stand zu setzen, das diese wieder einiger maßen genutzt werden können.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: