KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die Reit- und Fahrgemeinschaft Hof Hillebrandt e.V. ist in dem kleinen Dorf Lette bei Coesfeld im Münsterland beheimatet und umfasst rund 280 Mitglieder. 2011 entstand auf der Grundlage des Reitbetriebs der Familie Hillebrandt der Wunsch, einen Verein zu gründen. Die Motivation lag vornehmlich darin, den vielen Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen die auf dem Hof trainieren oder ihrem Hobby nachgehen, die Möglichkeit zu bieten, einer Gemeinschaft beizutreten, in der sie sich zu Hause fühlen. Aber auch die Abspaltung der Fahrgruppe Lette vom ZRuFV Coesfeld/Lette und deren Fortführung in einem neuen Verein war den Gründern eine Herzensangelegenheit. Mittlerweile ist unser kleiner Verein mit seinen drei großen Abteilungen, dem Reiten, dem Fahren und dem Voltigieren in Westfalen und auch über die Landesgrenzen hinweg fest etabliert und im westfälischen Reitsport ein Begriff. Wir freuen uns daher sehr, im nächsten Jahr unser 10-jähriges Bestehen feiern zu können.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Mit dem Beschluss der Landesregierung NRW Mitte März, den Vereinssport vorübergehend einzustellen, wurden auch unsere Aktivitäten rund um den Pferdesport eingestellt und um unser Vereinsleben wurde es sehr ruhig. Erst mit den Lockerungen Ende Mai konnte die ein oder andere Unterrichtsstunde, unter Einhaltung strenger Hygieneauflagen, wieder aufgenommen werden. Mit den weiteren Lockerungen ist es seit Juni für alle drei Sparten (Reiten, Fahren, Voltigieren) wieder möglich ihren Sport auszuführen, wenn auch weiterhin eingeschränkt. Ein großer Einschnitt für den Verein und besonders die Vereinskasse ist der Ausfall zahlreicher Veranstaltungen und Turniere, die über das Jahr hinweg ermöglichen, dass unser Verein finanziell abgesichert ist. Um besonders den Kindern und Jugendlichen den Pferdesport zu ermöglichen, sind unsere Mitgliedsbeiträge bewusst sehr gering. Die Durchführung von Veranstaltungen sichert somit unsere Existenz.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir freuen uns riesig, dass unser Verein im nächsten Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiern kann. Dieses besondere Datum gab uns den Anstoß, eine außergewöhnliche Veranstaltung auf die Beine stellen zu wollen. Somit haben wir uns um die Ausrichtung der Westfälischen Meisterschaften im Fahrsport beworben und die Zusage unseres Landesverbandes erhalten. Es ist uns eine Ehre, dass wir als junger Verein das Vertrauen für die Ausrichtung dieser Großveranstaltung erhalten und dem möchten wir natürlich vollumfänglich nachkommen. Am 3. Septemberwochenende 2021 möchten wir daher unser Jubiläum und den Meisterschaften eine gebührende Plattform bieten. Somit sind für die Organisation und Durchführung eines solchen Events, bereits weit im Vorfeld, vielzählige und umfangreiche Investitionen nötig, die besonders in der Aufarbeitung der Fahrsportanlage (Platzerstellung und -pflege, Hindernisbau, Sanitäranlagen uvm.) zu Buche schlagen. Da, wie oben bereits erwähnt, die finanziellen Polster geschrumpft sind und die Kasse in 2020 bisher nicht gefüllt werden konnte, würden wir uns über jede einzelne Stimme und eure Unterstützung sehr freuen, um diese besondere Veranstaltung stattfinden lassen zu können.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: