KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die Reitergemeinschaft Hof Balte wurde 1986 gegründet. Seither hat sie ihren Sitz auf der Reitanlage der Familie Schmalenbeck, ehemals Balte in Bochum Stiepel.
Unser Verein zählt mittlerweile ca. 150 Mitglieder, von denen einige schon seit der Gründung des Vereins Mitglied sind. Für die optimale Förderung aller Reiter und Voltigierer geben auf dem Reitgelände und der Trainingsstätte momentan 2 Reitlehrer und 8 Voltigiertrainer qualifizierten Dressur-, Spring- und Voltigierunterricht für Turnier- und Freizeitreiter und Voltigierer.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Wir mussten leider zwei unserer geplanten Turniere absagen: das Voltigierturnier auf unserer Trainingsstätte und das jährliche Turnier des Vereins im Oktober. Dies war für uns Trainer keine leichte Entscheidung. Wie sagt man Kindern im Alter von 4-14 Jahren, dass ihr jährliches Turnier, wo Oma, Opa und co gucken kommen, nicht stattfinden kann? Leider verlieren wir dadurch auch einiges an Spenden, welche wir immer gut für die Verpflegung oder das Equipment unserer Vierbeiner eingesetzt haben. Aber nicht nur unsere Vierbeiner leiden unter der Corona-Pandemie, sondern auch unsere Kinder und der Teamgeist. Wir haben die Spenden ebenfalls für Ausflüge mit den ganzen Teams zum Team-Building genutzt. Diese wichtigen Spenden fallen leider aufgrund der Corona-Pandemie weg.
Aber zum Schutz aller hieß es Zähne zusammenbeißen und durch. Wir waren ja nicht die einzigen, die auf soziale Kontakte und Veranstaltungen verzichten mussten. Umso mehr freuen wir uns darüber, wieder mit Abstand trainieren zu dürfen. Gerade für unsere Gruppen mit den Kleinsten war es eine riesige Erleichterung, wieder trainieren zu dürfen. Anfangs mussten wir die Trainingszeiten verschieben, da wir leider nicht mit zwei Teams gleichzeitig in unserer Halle sein durften. Somit mussten wir auch die Begegnungsmöglichkeiten komplett einschränken und die Teams durch unterschiedliche Eingänge auf den Hof lassen. Hinzu kam auch noch das Nachhalten der Anwesenheit, wer wann, wie lange und mit wem am Stall war.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Unser Voltigierpferd Veltins der großen Mannschaft fiel aufgrund einer Beinverletzung knappe 2 Jahre aus. Jetzt, wo er wieder antrainiert werden darf, mussten wir leider feststellen, dass sich sein Köper durch die Pause doch stark verändert hat, sodass unser Voltigiergurt nicht mehr passt.
Jetzt ist Veltins wieder fit, doch wir können nicht effektiv trainieren, da wir leider nicht alles mit unserem Voltigiergurt turnen können. Sobald wir einen Handstand oder ähnliches turnen, tut der Gurt unserem Pferd nämlich leider im Rücken weh. Aber nicht nur das große Pferd hat sich in letzter Zeit verändert. Nein, auch bei unserer Selma, dem Voltigierpferd der kleinen Mannschaft, sitzt der Voltigiergurt jetzt nicht mehr richtig und muss neu angepasst werden.
Da unsere Voltigierpferde die wichtigsten Teammitglieder sind, brauchen wir dringend Unterstützung, um ihr Equipment auf Vordermann zu bringen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: