KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Ihre Wurzeln hat die traditionsreiche Reit- und Fahrschule Oldenburg e.V. (RFO) bereits in der Zeit kurz nach Kriegsende. Damals waren im Stadtzentrum der Reitclub Oldenburg e.V. und die Oldenburger Reitschule ansässig. Aus dem Zusammenschluss dieser beiden Vereine entstand 1961 die RFO.
Die Lage in der Innenstadt von Oldenburg war nicht ideal, da Ausritte nur durch Verladen der Pferde und Ortswechsel möglich waren. Außerdem wurde die Anlage allmählich zu klein, da die Mitgliederzahl mittlerweile auf über 500 Personen angestiegen war. So war es ein bedeutungsvolles Ereignis, als 1967 der Umzug nach Bümmerstede in die neue Reitanlage vollzogen wurde.
Durch die günstige Lage am südlichen Stadtrand von Oldenburg ist eine unmittelbare Anbindung an die weitläufigen Felder und Weiden der Hunte-Niederung als auch an ein kilometerlanges Reitwegenetz durch wunderschönes Waldgelände gegeben. Die RFO bietet somit allen Interessierten ideale Voraussetzungen zur Ausübung des Reitsports in jedem Bereich.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Da wie bei den meisten Vereinen, die Turniere für 2020 abgesagt wurden, trainiert unser Team dennoch weiter für den Fall, dass es bald wieder los geht.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Unser Team braucht dringend ein neues Teampferd, damit wir auch nächstes Jahr weiterhin als Juniorteam bestehen bleiben können.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: