KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
In Mitten von Gelsenkirchen befindet sich die Anlage des Resser Reitervereins. Seit 1978 bringen unsere Schulpferde den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Reiten bei. Neben Reitstunden bieten wir kleinen Kindern das Ponyführen an. Wir kooperieren mit der Lebenshilfe und dem Jugendamt und zeigen den Kindern den Umgang mit dem Pferd.
Für die vielen Jugendlichen in unserem Verein bietet die Jugendabteilung verschiedene Veranstaltungen an. Über das Jahr finden zum Beispiel Fotoshootings mit den Schulpferden, ein Jugendwochenende, die Ostereiersuche und ein Schulreiterturnier statt.
Ende September veranstalten wir jedes Jahr ein großes WBO Turnier mit Prüfungen von der Führzügelklasse bis hin zu Dressur- und Springprüfungen der Klasse A und L. Das Ende wird mit dem allerseits beliebten Jump and Run gekrönt.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
So wie allen Vereinen, hat die Corona Pandemie auch uns schwer getroffen. Unseren Schulbetrieb mussten wir einstellen, was hohe finanzielle Einbußen mit sich brachte. Unsere Schulpferde mussten natürlich dennoch weiterhin versorgt werden. Laufende Kosten wie z.B. Futter, Strom, die Pacht, Versicherung etc. mussten trotzdem bezahlt werden.
Doch während der schwierigen Zeit zeigte sich auch eine unglaubliche Gemeinschaft am Stall! Die Privatreiter versorgten die Schulpferde unter Beachtung der herrschenden Hygienemaßnahmen. So konnte sichergestellt werden, dass die Pferde ihre Kondition und Beweglichkeit nicht verlieren, was insbesondere für die älteren Lehrmeister von hoher Bedeutung war.
Eine Spendenaktion wurde ins Leben gerufen, sodass wir die nötigsten Kosten abdecken konnten.
Wir waren froh als wir den Schulbetrieb wieder aufnehmen konnten. Die Schulreiter freuten sich ihre geliebten Schulpferde wieder in ihre Arme schließen zu dürfen.
Und schließlich konnten wir auch, unter bestimmten Voraussetzungen und Regeln, unser Jugendwochenende für die Kinder und Jugendlichen stattfinden lassen.
Unser jährliches WBO Turnier mussten wir für dieses Jahr leider absagen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Neben der guten Versorgung der Pferde, ist es natürlich für den Verein wichtig, auch einen gepflegten Reitplatz zu schaffen, damit die Schulpferde sich wohlfühlen. Leider ist unser Traktor zum Schleppen der Bahn defekt, sodass wir dringend einen Neuen benötigen. Dafür fehlen uns aktuell die nötigen Gelder.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: