KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind ein Reitverein mit 24 privaten Pferden und 11 Schulpferden auf der Anlage. Dazu kommen noch einige Pferde von umliegenden Ställen, die unsere Anlage zu Trainingszwecken nutzen. Wir haben nur wenige Mitarbeiter auf unserer Anlage. Der Großteil wird bei uns als Ehrenamt geleistet. Gerade das macht uns zu einem starken Team und jeder hilft wo er kann. Jedes unserer Schulpferde hat eine feste Reitbeteiligung. Diese dürfen „ihr“ Pferd nicht nur in ihren Reitstunden reiten, sondern auch am Sonntag pflegen und an einer, extra für Reitbeteiligung Reitstunde teilnehmen. Auch an Turnieren, Reitabzeichenprüfungen und Reitertagen werden immer wieder mit unseren Schulpferden auf der eigenen Anlage erfolgreich teilgenommen.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Wie Barbara in dem Video schon gesagt hat, können wir nicht zwischen Weihnachten und Neujahr unsere Anlage schließen. Die Pferde müssen versorgt werden – 365 Tage im Jahr. So auch während der Corona Pandemie. In dieser Zeit kamen für unsere Schulpferde nur noch die jeweiligen Reitbeteiligungen. Diese haben in der Zeit unglaubliches geleistet. 7 Tage die Woche Verantwortung gezeigt und sich bestens um die Pferde gekümmert. Für alle Pferdeverantwortlichen wurde die max. Zeit auf 1,5 Std. begrenzt. Zudem haben wir eine App eingerichtet in der man die Auslastung der Hallen und Plätze erkennen konnte. So verteilte sich die Personenzahl über den Tag und wir haben den Nachweis wann welche Personen sich ggfs. begegnet sind, um im Falle einer Infektion die Begegnungskette zurück zu verfolgen. Für alle Kinder, welche während der Lockdown Zeit nicht zum Stall durften, gab es kleinere Aktionen wie die o.a. Fotoaktion.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir würden gerne Trainingsmaterial anschaffen. Insbesondere Material mit dem die Kinder alleine „arbeiten“ können.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: