KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Reiterverein Gelsenkirchen e.V. ist seit 1953 im Herzen unserer Stadt ansässig. In unserem Verein wird die Kinder- und Jugendarbeit seit jeher ganz groß geschrieben. Unser Verein hat hauptsächlich Mitglieder, die Familien, Kinder oder Jugendliche sind. Die von uns geleistete Kinder-und Jugendarbeit, die niederschwelligen Angebote zur Teilhabe an sportlichen und kulturellen Angeboten und nicht zuletzt die Möglichkeit dem Lebewesen Pferd zu begegnen und die positive Wirkung auch auf die seelische Gesundheit zu spüren, verdienen es in Gelsenkirchen erhalten zu bleiben. Der verantwortungsvolle Umgang und die artgerechte Haltung und Pflege unserer lieben Pferde steht für uns alle selbstverständlich immer an erster Stelle.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Bei uns erleben die Jüngsten ihre ersten reiterlichen Erfahrungen in der Führzügelklasse. Unsere emphatischen Reitlehrerinnen bringen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Wesen des Pferdes nahe und schulen sie sowohl im richtigen Umgang mit dem Pferd als auch in der artgerechten Pflege. Bei uns reiten auch Kinder- und Jugendliche mit Handicap wie z B. Trisomie 21.
Ebenso pflegen wir Kooperationen in Form von Schul AGs z.B. mit der Gesamtschule Berger Feld, für die wir als erster Reiterverein in einer kreisfreien Stadt NRWs mit einer Urkunde seitens der deutschen Reiterlichen Vereinigung ausgezeichnet wurden.
Darüber hinaus bietet unser Verein neben dem Reiten ein breit gefächertes Freizeitprogramm wie z.B. gemeinsames Zelten mit Stockbrotessen im Sommer, Backen und Basteln im Advent, Mal- und Kreativwettbewerbe, St. Martin Umzüge mit unseren erfahrenen Schulpferden u.v.m.
Somit bieten wir allen Altersgruppen neben dem Kontakt zum Pferd auch einen Raum zur Stärkung und Entwicklung sozialer Kompetenzen und zur Persönlichkeitentwicklung.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Wir benötigen zum Ausbau unseres Jugendraumes noch finanzielle Unterstützung. Nach unserem Umzug und dem anstehenden Neuau wird dieser Jugend- und Sozialraum im Innern noch im Rohbauch stehen. Wir wollen unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Reitern ein gemütliches Dach über dem Kopf auch an kalten Tagen bieten und möchten dort auch Lehrgänge und Feiern wie z.B. Ostern und Weihnachten veranstalten. Zudem sollen unsere WCs barrierefrei ausgestattet werden.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: