Kurzbeschreibung unseres Sportvereins:
Der Reit- und Fahrverein Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V. zeichnet sich durch seine Angebote und sein Engagement für Kinder und Jugendliche aus. Der Reitstall des eingetragenen Vereins befindet sich im Duisburger Norden, direkt gegenüber des Fiskusfriedhofs.
Mit den Angeboten des Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V. werden Kinder jeder sozialen Herkunft erreicht und die jungen Reiterinnen und Reiter können gemeinsam den Umgang mit Pferden erlernen. Bei den Einzelangeboten, wie einer Reitstunde, sind die Kinder dem Pferd ganz nah.
Aber auch bei den Gruppenangeboten, wie z.B. dem Voltigieren kommen die Kinder dem Pferd nahe und sie können angefangen bei der Pflege über die Fütterung bis hin zum richtigen Umgang mit dem Tier alles erlernen, was für einen verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit dem Pferd notwendig ist.
Soziale Kompetenzen
Die Gruppenangebote bieten gleichzeitig das Erlernen des sozialen Miteinanders an, ohne das die kleinen Reiter es bemerken. Bereits junge Kinder können in den Ponygruppen starten. Der Reit- und Fahrverein Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V. bietet regelmäßige Voltigier- und Reitstunden an.
Reit-AG für Schulen und Kindergärten & Ferienfreizeiten
Zusätzlich bietet der Reit- und Fahrverein Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V. für Schulen eine Reit-AG an und Kindergärten die Möglichkeit mit den Kindern Erlebnistage in der Natur zu verbringen.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Im April 2019 hat der Reit- und Fahrverein Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V. den Bau einer Reitplatzüberdachung in Angriff genommen, um in Zukunft alle geplanten Reit- und Voltigierstunden stattfinden lassen zu können.
Im Zuge der Baumaßnahme für die Reitplatzüberdachung wurde auf dem Reiterhof auch die Erneuerung der Toilettenanlagen inklusive einer behindertengerechten Toilette realisiert.
Die Kosten dieser Baumaßnahme liegen im 5-stelligen Bereich und sind für den Verein schwierig zu tragen. Die Fördergelder würden dem Verein und damit allen Mitgliedern weiterhelfen und die Fertigstellung der Reitplatzüberdachung beschleunigen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: