KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Bereits im Jahr 1972 wurde der Reit- und Fahrverein zur Förderung des Reit- und Fahrsports gegründet. Nicht nur der Sport steht im Mittelpunkt sondern auch die Jugendhilfe, Kultur, Integration aller Menschen, Natur und Umweltschutz sowie das Gesundheitswesen sind unsere Themen. Neben einem geordneten Sportbetrieb mit Unterricht in allen Sparten des Reitsports, richten wir jährlich wiederkehrende Veranstaltungen wie das Frühlingsreiten im April, das große Außenturnier im Juni und einen Reitertag aus. Gelebte Kameradschaft spiegelt sich nicht nur in unserem Zusammenhalt für die Durchführung der Veranstaltungen, sondern auch im täglichen Miteinander wieder. Auch bei unseren Arbeitseinsätzen führen wir viele sich auftuende Aufgaben in Eigenregie durch.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Wir möchten, dass unser Reiternachwuchs den Umgang mit den Pferden kennenlernt, was es heißt Verantwortung für ein Tier zu übernehmen und es zu versorgen. Über das Jahr finden viele Aktivitäten für die jungen Mitglieder statt. Dazu gehören u.a. Lehrgänge für Theorie und Praxis rund um das Pferd und die Reiterei, Teilnahme an Mannschaftswettbewerben, 1.Hilfe-Kurse, eine Fahrt zur Messe „Equitana“ sowie diverse Ferienaktionen, wie gemeinsames Grillen und/oder Zelten, Müllsammeln auf den Reitwegen der Umgebung und Hindernismaterial streichen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Wir mussten uns in den letzten Monaten alters- und krankheitsbedingt von drei Schulpferde trennen. Vorallem für dem Reiternachwuchs und somit insbesondere Kindern und Jugendlichen können wir mit unseren Schulpferde den Einstieg in die Welt der Pferde ermöglichen. Mit Hilfe Ihrer Spende können wir neue Schulpferde kaufen und somit die auf der Warteliste stehenden Interessenten glücklich machen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: