KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Reit-Club Oberhausen ermöglicht vorwiegend Kindern und Jugendlichen mitten im Ruhrgebiet den Zugang zum Reitsport. Verantwortung übernehmen mit dem Partner Pferd, soziale Kontakte pflegen und im täglichen Schulreitunterricht dressurmäßiges Reiten erlernen sind unsere Schwerpunkte. Kindergeburtstage, Ponyclub für die Kleinen ab 4 Jahre gehören ebenso dazu wie naturgerechter Umgang mit den Pferden (Natural Horsemanship).
90 % unserer ca. 120 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche.
Die Bewirtschaftung unserer vereinseigenen Anlage erfolgt im Wesentlichen ehrenamtlich durch Pferdebesitzer oder Eltern unserer Reitschüler.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Die komplette Einstellung unseres Reitbetriebes mit den anhaltenden Einschränkungen hat die gesamte Jahresplanung zunichte gemacht. Die Pferde verursachen täglich die gleichen Kosten und zusätzlich mehr Aufwand, da sie ja trotzdem alle regelmäßig bewegt werden müssen. (ohne reiten)
Geplante Einnahmen aus Turnier, Lehrgängen, Sommercamps, Ponyclub, Kindergeburtstagen, Unterrichtsstunden sind in einem Umfang von mehr als 15.000 EUR ausgeblieben. Dies kann ein kleiner Sportverein nicht aus der laufenden Vereinskasse ausgleichen. Wir verfügen in der Großstadt nicht über eigene landwirtschaftliche Flächen, so das erhebliche Unterhaltskosten (100% Futterzukauf) bestehen. Der trotz Corona verstärkte ehrenamtliche Einsatz ist bemerkenswert, aber nicht ausreichend um mit der Situation klar zu kommen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Altersbedingt müssen wir in diesem Jahr dringend ein Schulpferd ersetzen. Mit 26 Jahren hat er den Ruhestand mehr als verdient. Die Schulpferde sind die Basis jeder Reitschule. Ein neues Schulpferd kostet 5.000 EUR.
Unser Hallendach (1961) ist an vielen Stellen undicht und muss dringend ersetzt werden. Fördergelder stehen in Aussicht. Eine Umsetzung ist allerdings nicht möglich, wenn wir nicht einen Eigenanteil von 10.000 EUR leisten.
Genau dieses Polster fehlt uns nun durch die Coronapandemie. Wir möchten natürlich auch weiterhin Reitsport in Oberhausen anbieten. Es ist faszinierend wenn man immer wieder in die strahlenden Augen unserer Reitschüler blickt. Die mehrjährige Begleitung und Entwicklung der Menschen zu beobachten, ist alle Mühe wert.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: