KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Das Come back ist seit über 30 Jahren als erfolgreicher Gesundheitsdienstleister in Gelsenkirchen-Buer ansässig.
Unser Verein bringt sowohl jung, als auch alt in Bewegung. Neben Gesundheitskursen, Yoga und Tanzkursen betreiben wir seit einigen Jahren auch Kinder- und Babyschwimmkurse. Dies ist uns eine bedeutende Angelegenheit, da es kaum etwas Wichtigeres gibt, als Kindern so früh wie möglich das sichere Schwimmen beizubringen.
Auch der Gesundheitssport auf der Trainingsfläche ist bei uns eine gern genutzte Eigentherapie, um seine Gesundheit zu fördern.
Ergänzend zu unserem sportlichen Angebot können sowohl Mitglieder, wie auch Nichtmitglieder ihr Wissen durch unsere Vorträge über ein gesundes Leben erweitern.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Zunächst war die Corona-Pandemie für uns ein herber Rückschlag. Wir mussten unseren Betrieb auf das Minimum beschränken und unser Schwimmbad blieb für mehrere Wochen geschlossen.
Um unseren Betrieb wieder in Schwung zu setzen und uns auf die Schwimmbaderöffnung vorzubereiten, setzten wir uns natürlich sofort für ein umfassendes Hygienekonzept zusammen.
Beispielsweise kam es zu einem Ausbau eines Kursraumes in der zweiten Etage, um die Mitgliederzahl nicht verringern zu müssen. So konnten unsere Rehasportler auch weiterhin an der Genesung ihrer Gesundheit arbeiten. Des Weiteren organisierten wir einen Videografen, um unsere weiteren Kurse zumindest in kleinen Einheiten online stattfinden zu lassen. Einige Kurse haben wir nach Möglichkeit als Outdoorkurs stattfinden lassen.
Wir hoffen wir konnten durch unsere Maßnahmen auch einen Appell an unsere Mitglieder setzen die Situation ernst zu nehmen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Das Fördergeld findet bei uns in vielen kleineren und größeren Wünschen Verwendung.
Zum einen würden wir gerne unser Kursmaterial erweitern für Outdoor-, Hallen- und Schwimmkurse. Diese haben durch die Corona-Pandemie einige Schäden durch das häufige desinfizieren von sich getragen. Einige Materialien konnten gar nicht erst verwendet werden. Hierfür benötigen wir eine Alternative.
Um weiterhin unser Kinder- und Babyschwimmkursangebot zu erweitern würden wir gerne neue Trainer in die Ausbildung schicken.
Wie man sehen kann, würde das Fördergeld bei uns an der richtigen Stelle ankommen, da wir auf die Gesundung und Genesung unserer Gesundheitskunden und Sportmotivierten setzen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: