KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die Mülheimer Turngemeinde 1856 e. V. ist einer der größten Mülheimer Sportvereine.
Mit den Abteilungen Basketball, Gymnastik, Handball, Kinderturnen, Leichtathletik, Volleyball bieten wir ein umfangreiches Angebot im Breitensport.
Zusätzlich sind wir seit Ende 2019 qualifizierter Anbieter von Rehabilitationssport.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Die Mülheimer Turngemeinde 1856 e. V. bietet Kindern und Jugendlichen in den Abteilungen Leichtathletik und Basketball ab 6 Jahren die Möglichkeit, in diesem Bereich sportlich aktiv zu sein.
Darüber hinaus bieten wir an drei Nachmittagen jeweils ein (Groß-)Eltern-Kind-Turnen für die 2 – 4-jährigen Kinder sowie an 2 Nachmittagen Kinderturnen für die 4 – 7-jährigen Kinder und einmal wöchentlich Turnen für Kinder
von 8 – 10 Jahren an.
Außerdem erproben wir gerade ein Kinderyoga-Schnupperangebot für 6 – 10-Jährige.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Die Mülheimer Turngemeinde möchte einen ausbaufähigen Balancier-Parcours anschaffen.
Die Motorik von Kindern hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit sondern hilft dabei, Alltagsherausforderungen besser zu bewältigen. Leider ist hier eine kontinuierliche Zurückentwicklung zu beobachten. Wir sind bestrebt, im Rahmen des Eltern-Kind-Turnens / Kinderturnens unterschiedlichen Altersgruppen Elemente zur Verbesserung der Mobilität und der Koordinationsfähigkeit anzubieten.
Kindgerechte Übungen sollen die Beweglichkeit sowie der Gleichgewichts- und Tastsinn schulen. Ein Balancierparcours ermöglicht die vielfältige Gestaltung einer Bewegungslandschaft und somit variantenreiches Training.
Es werden abwechslungsreiche Herausforderungen gestellt, deren Schwierigkeitsgrad variiert werden kann. Der Einsatz kann auch im niederschwelligen Bereich erfolgen und eine spielerische Erweiterung der körperlichen Grenzen bewirken. Darüber hinaus werden soziale Fähigkeiten (weiter-)entwickelt.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: