KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Liebe Sparda-Bank, wir sind die Mülheimer Kanu- und Ski- Freunde (MKSF). Unser Slogan ist: „Kein Verein- eine Familie“ und das merkt man schon beim Betreten unseres Vereinsgeländes. Der Zusammenhalt unseres Vereins ist einzigartig. Bei den MKSF lag der Fokus bis zum Jahr 2000 auf dem Wanderfahren. Die Mülheimer Kanuten machten – und machen immer noch – viele Flüsse in ganz Europa unsicher. Im Jahr 2000 wurde die Kanupolo-„Abteilung“ gegründet. Damit begann eine Erfolgsgeschichte. Seit Beginn stellen die MKSF regelmäßig Schüler- Jugend- Damen und Herrenmannschaften zu Turnieren. Mittlerweise zieht es auch immer wieder Spieler von anderen Vereinen zu uns. Wir waren Deutscher Vizemeister in der Jugend, stellten 2009 die Mülheimerin Sportlerin des Jahres, welche mit der Deutschen Nationalmannschaft Weltmeister wurde, wir stellen den aktuellen U21 Nationaltrainer und unsere Herrenmannschaft wirbelt seit 3 Jahren die Kanupolo-Bundesliga auf.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Wir legen großen Wert auf die Jugendarbeit. Fast alle Spieler der Bundeligamannschaft haben auch in der Jugend bei den MKSF gespielt und sind mitterweile weit mehr als ein Jahrzehnt Mitglied im Verein. Die Mannschaften werden durch ehrenamtliche Trainer trainiert. Wir stellen uns und unsere Sportart regelmäßig auf Festen und in Schulen vor um neuen Nachwuchs zu gewinnen. Dabei ist es uns egal, ob ein Kind leistungsfähig im Sport ist oder nicht – der Spaß und die sinnvolle Beschäftigung in der Freizeit steht im Fokus. Die Kinder lernen früh sich im Team zu engagieren. Neben dem „Spiel“ Kanupolo sind Turniere mit Zeltübernachtung ein regelmäßiges Highlight. Im Winter überzeugt unser Angebot durch erstes Fitnesstraining auf spielerische Art in unserem eigenen Fitnessraum oder in einer angemieteten Turnhalle. Außerdem dürfen die „Kleinen“ einmal die Woche mit den Booten ins Schwimmbad, um die Eskimorolle zu lernen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Unser oben beschriebener Fitnessraum ist leider noch kaum nutzbar, da sich der Boden gelöst hat. Es ist mittlerweile eher gefährlich ihn zu nutzen. Wir benötigen einen neuen Boden. Außerdem hat das letzte Unwetter und die Überflutung der Ruhr unsere Tore vernichtet. Wir benötigen dringend neue Tore und würden uns über eine Unterstützung sehr freuen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: