KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind ein Modellsportverein. Wir bauen und fliegen Modellflugzeuge und Hubschrauber aller Art. Unser Modellflugplatz in der Happelter Heide, in der Gemeinde Brüggen, ist einer der schönsten Modellflugplätze in NRW.
Unser Verein hat aktuell 120 Mitglieder.
Von 8 bis 80 Jahre sind alle Altersgruppen vertreten.
Eine sehr gute Jugendarbeit ist für den Fortbestand unverzichtbar.
Aber auch unsere Senioren finden in unserem Hobby eine sinnvolle Beschäftigung.
Kameradschaft zwischen Jung und alt wird in unserem Verein gelebt.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Wir bemühen uns alle notwendigen Maßnahmen und Regeln zur Sicherheit aller ein zu halten.
Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung.
Auf Abstand wird peinlichst geachtet. Ist auf einem Flugfeld und an der Frischen Luft aber auch kein all zu großes Problem.
Unser gerade erst renoviertes Vereinsheim darf zur Zeit wegen Corona nicht genutzt werden.
Veranstaltungen und Meisterschaften wie sie im laufe eine Jahres bei uns üblicherweise statt finden mussten leider
ersatzlos gestrichen werden.
Dennoch hilft uns unser Hobby sehr, diese Kriese zu bewältigen.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Wir benötigen für unser Gelände dringend eine Bewässerungsanlage. Wegen der lang anhaltenden Trockenheit ist uns unser Rasen auf der Start und Landebahn wiederholt kaputt gegangen. Es ist jedes Jahr ein großer finanzieller Aufwand den Rasen wieder her zu richten. Leider ist das erste was nach der Trockenzeit wächst, das Unkraut.
Unser Modelle sind aber auf einen ebenen Rasen angewiesen.
Schon im letzten Jahr haben wir diese Anlage geplant und wollten sie in diesem Herbst installieren. Doch leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Da uns die Einnahmen aus den Veranstaltungen fehlen, fehlt uns auch das Geld für eine solche Anlage.
Eine so wie hier beschriebene Förderung würde uns sehr helfen!
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: