KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Die LG Viersen 1947 e.V. blickt auf eine über 70-jährige Vereinsgeschichte zurück!
Über 750 Mitglieder trainieren derzeit in unseren verschiedenen Gruppen, Leichtathletik, Volleyball und Freizeitsport.
Unsere Motto ist „Nichts für uns, alles für die Kinder!“.
Der Verein verfolgt den Zweck, die Leichtathletik und andere Sportarten zu pflegen, insbesondere durch Abhaltung regelmäßiger Übungsveranstaltungen mit den Mitgliedern unter fachkundiger Anleitung, sowie Teilnahme an Sportveranstaltungen. Der Verein fördert durch gesellschaftliche Veranstaltungen den Kontakt unter den Mitgliedern.
Wir bei der Leichtathletik-Gemeinschaft Viersen wollen – von den Minis, über die breite Masse der Kinder und Jugendlichen, bis hin zu den Erwachsenen – das Feeling für diese tolle und vielseitige Sportart weitergeben.
Volleyball kam im Jahr 1999 als neue Abteilung zur Leichtathletik-Gemeinschaft Viersen hinzu. Unser Verein ist seit 2005 Mitglied im Westdeutschen Volleyball-Verband (WVV) und nimmt am Spielbetrieb teil. Derzeit weist die Volleyball-Abteilung eine Größe von über 65 Spielern und Spielerinnen, davon ca. 45 Jugendliche auf.
Seit der Eröffnung des „DSV nordic aktiv Walking Zentrum Niederrhein“ hat die LG 47 Viersen eine hervorragende Möglichkeiten zur Ausübung des Nordic Walking: vier Strecken mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden bieten Abwechslung für den Anfänger bis zum Profi.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
Der Trainingsbetrieb wurde aufgrund der Corona Pandemie vor den Osterferien eingestellt. Unsere Kinder haben über Sozial Media, Whatsapp etc. laufend Information und Übungsaufgaben für zuhause erhalten.
Nach ungefähr zwei monatiger Trainingspause liefen die Trainingseinheiten der Älteren im Mai wieder an. Am Trainingsort werden die entsprechenden Corona-Vorschriften (Abstandsregeln, Desinfektion, Listenführung etc.) beachtet und eingehalten.
Trainingsgruppen, die normalerweise ganzjährig in der Halle stattfinden, wurden für den Sommer nach draußen verlegt um den Abstand wahren zu können.
Unsere jährliche Vereinsmeisterschaft hat trotz Corona statt gefunden, den hiermit verbunden Mehraufwand (Desinfektion, Listenführung, Abstandsgebot usw.) haben wir in Kauf genommen, da uns der Wettkampf sehr am Herzen lag.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Gemäß dem Motto „Nichts für uns, alles für die Jugend!“ fördern wir die Kinder im Breiten- und Leistungssport. Für die bestmögliche Förderung benötigen wir immer wieder neue Sportgeräte und Hilfsmittel.
Im Namen der Kinder vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: