KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Unser Kraftsportverein Jahn Marten 05 wurde schon Anfang des 20. Jahrhunderts im Dortmunder Stadtteil Marten gegründet. Seit 116 Jahren wird hier nun schon das Ringen praktiziert. Die Olympische Sportart erfordert körperliche Fitness, technisches Können, Geschicktheit, Schnelligkeit und einen cleveren Geist zugleich. Wir nehmen sowohl an einzelnen Turnieren, als auch an Mannschaftswettbewerben teil.
Unser KSV steht aber für vielmehr als nur der Sport an sich. Unser „Verein vereint“ Menschen verschiedener Alterklassen. Von unseren jungen Schulstartern bis zu unseren treuen und erfahrenen über 80-Jährigen Sportskameraden sind wir in allen Generationen vertreten. Dabei spielt der ethnische Hintergrund keine Rolle. Verschiedene Nationen und Kulturen treffen bei uns aufeinander. Sport verbindet. Der KSV steht für einen gesunden und sportlichen Lebensstil, Spiel und Spaß, mannschaftlichen Zusammenhalt, Toleranz und Integration von verschiedenen Generationen verschiedener Herkünfte.
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Sportlich gesehen wird unser Nachwuchs durch wöchentliches Training gefördert. Spiel und Spaß stehen hier an erster Stelle. Ringerische Griffe aber auch fundamentale Eigenschaften wie z.B die Körperbeherrschung, Koordination und das Stärken des Selbstbewusstseins werden hier gefördert. Auf Turnieren können erste Erfahrungen gesammelt werden.
Zudem legt der KSV auch darauf Wert, dass soziale Kontakte geknüpft werden und Kinder schon im jungen Alter ein respektvolles und soziales Verhalten erlernen . Wir veranstalten Trainingscamps, in denen neben kleinen Trainingseinheiten auch Filmabende, gemeinsames Grillen und Abenteuer, wie z.B eine Schnitzeljagd, stattfinden. Weitere Ausflüge letztes Jahr waren z.B der Besuch des Zechenmuseums oder ein gemeinsamer Nachmittag in einer Minigolfanlage. Somit ist der KSV nicht nur eine sportliche Anlaufstelle. Hier entstehen wahre Freundschaften. Tugenden wie Ehrlichkeit, Wertschätzung und Selbstbeherrschung werden den Kindern vermittelt.
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
Besonders hart getroffen wurde unser Verein durch Covid 19. Die Nachwuchsarbeit hat darunter stark gelitten und ist seitdem eher rückläufig. Durch eine Spende wollen wir zur Repräsentation unseres Vereins eine Werbekampagne starten, die die Nachwuchsarbeit wieder vorantreiben soll. Ebenso sollen die zuvor genannten Ausflüge nicht auf der Strecke bleiben und auch in Zukunft weiterhin stattfinden.
Über neue Trainingsmaterialien würden sich unsere Mitglieder immer freuen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: