KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Wir sind jung und junggebliebenen Kanusportler, die gerne Kanu fahren und dies mit unserer Jugendarbeit gern weitergeben. Kurz gesagt, wir geben uns viel Mühe den Kanusport mit sozialer Verantwortung zu kombinieren.
Unser Verein hat 35 Mitglieder wovon 1/3 junge Menschen sind.
Angeschlossen sind wir mit unserem Verein dem Bezirk 2 „Obere Ruhr“.
Begonnen hat alles um 1983 in dem Rote-Kreuz-Haus (Basis) am alten Sportplatz in Hagen-Dahl an der Volme. Nach Renovierungsarbeiten über fast 5 Jahre in Eigenleistung ist die „Basis“ seitdem eine gemütliche Vereinsunterkunft. Nach Höhen und Tiefen in den über 35 Jahren ist sie der zentrale Anlaufpunkt. Hier treffen wir uns zur Vereinsarbeit, planen Vereinstouren und Familienfreizeiten zu Pfingsten oder auch für die Sommerferien, erlernen verschiedenste Techniken hier auch gerne mal indoor im Schwimmbad und pflegen den Gemeinschaftssinn.
Weitere Info`s und auch einige nette Tourenbeschreibungen findet Ihr beim Stöbern unter www.kc-dahl.de
SO FÖRDERN WIR UNSEREN VEREINSNACHWUCHS:
Integration von Familien durch unsere Kanutouren und unsere begleiteten Familienfreizeiten
Technikkunde und Kanusport erlernen durch Tourenfahrten
Übergeben und Betreuung der Selbstverantwortung unserer Jugend für die Jugendkanadier
Ausbildung im Schwimmbad
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE SPENDE FÜR UNSEREN NACHWUCHS EINSETZEN:
– Wiederherstellen unserer Vereinsräume nach dem Hochwasser
– Ersatz der 3 Jugend-Kanadier, um wieder gemeinsame Fahrten insbesondere die betreuten Jugendfreizeiten
anbieten zu
können, Corona hat es nicht leichter gemacht.
-Allein werden wir den materiellen Verlust nicht stemmen können, da keine Versicherung zahlt.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: