KURZBESCHREIBUNG UNSERES SPORTVEREINS:
Der Kanu Klub Zugvogel aus Essen besteht seit 1957, hat sein Bootshaus am Baldeneysee und ca. 170 Mitglieder im Alter von 3 bis 90 Jahren. Wir betreiben aktiv die Sparten Kanuwandern, Kanuslalom und Stand Up Paddeln, sowohl auf den Baldeneysee als auch auf den umliegenden Gewässern. Im Winter halten wir uns zusätzlich mit Gymnastik, Hallentraining, gemeinsamen Wanderungen und Vereinsabenden fit. Die Pflege des Bootshauses und des Vereinsgelände erfolgt in Eigenleistung durch alle Vereinsmitglieder. Besondere Aktionen sind Gepäckfahrten, das Silvesterpaddeln oder die Beteiligung der Jugendabteilung an der Aktion SauberZauber der Stadt Essen, bei der unsere Kids regelmäßig das Ufer von der Seeseite aus säubern.
SO REAGIERT UNSER VEREIN AUF DIE CORONA-PANDEMIE:
In den ersten Wochen der Corona-Pandemie konnte aufgrund der Corona-Schutzvorgaben kein Paddelsport stattfinden. Vereinsgelände und Bootshaus waren gesperrt. Statt über den See zu paddeln, wurde der See deshalb von uns umrundet. Joggend, mit Rad oder Skates oder mit dem Hund.
Seit Anfang Mai ist das Paddeln wieder gestattet. Seitdem sind wir regelmäßig wieder auf dem See.
Ein vereinsspezifisches Hygienekonzept stellt dabei die Einhaltung der gültigen Schutzvorgaben sicher. So hat der Trainingsbetrieb über Wochen nur in Kleingruppen stattgefunden. Da alle vereinsübergreifenden Fahrten für dieses Jahr abgesagt wurden, paddeln wir nur im kleinen Kreis und haben auch verstärkt Sicherheits- und Techniktraining durchgeführt: Bootsbeherrschung, Kenterübungen, Eskimotiertraining etc.
Mit der Freigabe des Sees konnten wir auch unser kostenloses Schnupperpaddeln für interessierte Neulinge wieder anbieten. Durch das Schnupperpaddeln und durch eine Vielzahl von Einzelanfragen haben wir in diesem Jahr schon 25 Neuanmeldungen erhalten.
Viele Sportbegeisterte stellen fest, dass Paddeln ein idealer Sport in Corona-Zeiten ist.
Man ist an der frischen Luft, kann den Sport allein oder in der Gruppe betreiben, es ist immer ausreichend Abstand vorhanden und das Immunsystem wird gestärkt. Was will man mehr…
HIERFÜR MÖCHTEN WIR DIE FÖRDERGELDER GERN VERWENDEN:
Um alle unsere Neumitglieder regelmäßig aufs Wasser zu bringen, reichen die vorhandenen Vereinsboote leider nicht mehr aus. Wir benötigen noch 2,3 weitere Boote. Eine mögliche Förderung soll deshalb in die Anschaffung von neuen Vereinsbooten investiert werden, die dann allen Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Jetzt vom SpardaLeuchtfeuer erzählen: